Schlechte Luft in Schulen erhöht Corona-Infektionen

Empa Studie: Mehr Ansteckungen in schlecht gelüfteten Klassenzimmern Die Luftqualität in Innenräumen hat einen Einfluss darauf, wie viele Ansteckungen mit dem Coronavirus dort stattfinden. Dies…

View More Schlechte Luft in Schulen erhöht Corona-Infektionen

Projekte für übergreifend integrierte Photovoltaik gesucht

Technologieplattform Photovoltaik ruft den 3. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik aus Unternehmen, ArchitektInnen und AnlagenbetreiberInnen von inte- grierten Photovoltaikanlagen sind aufgerufen, ihre Projekte bis 8. Februar…

View More Projekte für übergreifend integrierte Photovoltaik gesucht

Berlin wird zur Circular City

Abfall als Rohstoffe begreifen und damit Ressourcen schonen – kurz: Kreislaufwirtschaft. Mit dieser Idee wollen das IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und das Ecologic Institut im Rahmen des Forschungsverbundes Ecornet Berlin einen Beitrag zur Entwicklung Berlins zu einer Circular City leisten. Für die Innovationsfelder Zirkuläre Textilien, Circular Electronics sowie zirkuläres Bauen sind nun drei „Transformationsroadmaps“ entstanden, die den Weg in eine Zukunft weisen, in der Berlin urbane Ressourcenströme langfristig nachhaltig gestaltet.

View More Berlin wird zur Circular City

Neue Angebote zur Fachmesse für Sanitärhersteller

Die SHK ESSEN läutet vom 8. bis 11. März 2022 die Rückkehr der Branche in die Messenormalität ein. Für Sanitärhersteller ist die Fachmesse eine der…

View More Neue Angebote zur Fachmesse für Sanitärhersteller

Kongress Klimaneutrale Kommunen ergänzt GETEC 2022

Gebäude.Energie.Technik findet 2022 wieder als Live-Event statt Nach dem coronabedingten Ausfall in diesem Jahr laufen die Vorbereitungen für die nächste Auflage vom 4. bis 6.…

View More Kongress Klimaneutrale Kommunen ergänzt GETEC 2022

Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erfasst Speicheraufkommen der Photovoltaik-Batterie- speicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fern- wärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme…

View More Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich

Startups lösen Digitalisierungsdilemma der Bauwirtschaft auf

Über 50 Startups präsentieren digitale Lösungen für Anwender der Baubranche. Viele Handwerksbetriebe und Bauunternehmen wollen digitalisieren, sind aber aus eigener Kraft dazu nicht in der…

View More Startups lösen Digitalisierungsdilemma der Bauwirtschaft auf

Run auf Deutschen Umweltpreis 2022 gestartet

DBU startet Auswahlverfahren: Vorschläge für hochdotierte Auszeichnung bis Januar 2022

Er zählt zu den renommiertesten und höchstdotierten Ehrungen Europas: Der Deutsche Umweltpreis in Höhe von insgesamt 500.000 Euro wird jährlich von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück vergeben, 2022 zum 30. Mal und dann in Magdeburg.

View More Run auf Deutschen Umweltpreis 2022 gestartet

Indoorair setzt Trends für die Lüftungstechnik

Am 07. Oktober, nach drei Messe-Tagen ist die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, erfolgreich zu Ende gegangen. Die einmalige Präsenzveranstaltung setzte mit ihrem Fokusthema…

View More Indoorair setzt Trends für die Lüftungstechnik

Schermbecker überzeugten auf der Indoorair mit neuer Gerätegeneration

Nachhaltige und energieeffiziente Luftreiniger mit neuem Design+++Flüsterleise Elektrofilter auf der Messe Frankfurt  Mit einem Relaunch, einer neuen vierten Generation an Elektrofiltern und der Vorstellung einer…

View More Schermbecker überzeugten auf der Indoorair mit neuer Gerätegeneration