Schäden rechtzeitig erkennen

Fachhochschule Köln forscht zu Sensortechnik in Faserverbundkunststoffen Das Forschungsprojekt ISAFAN (Intelligente Schadensvorhersage an Faserverbundkunststoff-Bauteilen in industriellen Anwendungen) der Fachhochschule Köln arbeitet an der Optimierung von…

View More Schäden rechtzeitig erkennen

Hannover mit neuer Labortechnikmesse

Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle zwei Jahre die gesamte…

View More Hannover mit neuer Labortechnikmesse

Messeteilnahme für Jungunternehmen wird gefördert

ISH bietet jungen innovativen Unternehmen exklusives Förderareal Zur ISH 2015 wird es wieder ein Förderareal für junge innovative Unternehmen geben. Der speziell gekennzeichnete Präsentationsbereich wird…

View More Messeteilnahme für Jungunternehmen wird gefördert

Besucher mit Durchblick

Am 29. Juni 2014 war bundesweit der „Tag der Architektur“. Im Brandenburger Teltow öffnete die HOSCH Gebäudeautomation GmbH ihre Pforten für ein interessiertes Fachpublikum. Als…

View More Besucher mit Durchblick

Innovationstreiber gewinnt Plus X Award

Im Juni hatte die Jury des Plus X Award zur elften Preisverleihung nach Bonn eingeladen. Die HOSCH Gebäudeautomation war auf Anhieb dabei und räumte gleich…

View More Innovationstreiber gewinnt Plus X Award

Gebäude effizient automatisieren

Der Markt für die Gebäudeautomation wächst stetig. Aktuelle technische Entwicklung der Mess- und Automatisierungstechnik ermöglichen es, immer mehr technische Funktionen und Einstellungen in Gebäuden zu…

View More Gebäude effizient automatisieren

Oscar für Technologie und Innovation verliehen

Herausragende Erfinder aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA mit Europäischem Erfinderpreis 2014 geehrt Das Europäische Patentamt (EPA) hat am 17.06. 2014…

View More Oscar für Technologie und Innovation verliehen

Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter

Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik…

View More Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter

Klima-Teststand LOBSTER untersucht energieoptimierte Gebäude

Auch bei hochsommerlichen Temperaturen in einem angenehm klimatisierten Raum arbeiten: Wie das aussehen kann, untersuchen Architekten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im neuen Klima-Teststand…

View More Klima-Teststand LOBSTER untersucht energieoptimierte Gebäude