Studie zeigt Potential im Energiemix

Eine Studie der TU Wien analysiert erstmals Strom, Wärme und Mobilität in Deutschland und Österreich gemeinsam. Bis 2050 können wir einen Großteil der CO2-Emissionen einsparen,…

View More Studie zeigt Potential im Energiemix

Innovations-Konferenz in Berlin

„Creating Customer Value“: Die internationale Innovations-Konferenz „TRIZ Future Conference 2015“ bietet vom 26. – 29. Oktober Vorträge, Workshops, Austausch und wissenschaftliche Up-to-Date Informationen rund um…

View More Innovations-Konferenz in Berlin

Energiewende-Jahresreport vergleicht Bundesländer

Die Energiewende ist ein gesamtdeutsches Projekt, das jedoch vor Ort umgesetzt werden muss. Die Bundesländer dienen hier als entscheidende Vermittlungsstelle, da sie nicht nur die…

View More Energiewende-Jahresreport vergleicht Bundesländer

Forschungs-Highlights zum Anfassen

Über 200 Exponate auf BMWi-Leistungsschau im Juni in Berlin Berlin. Ein elektrisch betriebener Formel 3-Rennwagen aus Magdeburg, hinterleuchtete Betonplatten aus Karlsruhe und aus der Oberlausitz…

View More Forschungs-Highlights zum Anfassen

Systeme für intelligente Energienetze auf der Hannovermesse

Die EU-Kommission und die Bundesregierung, Energieerzeuger und IT-Anbieter, Kabelhersteller und Automatisierer – viele reden über Smart Grids. Auf der Kombination aus Energie- und Kommunikationsnetzen lasten…

View More Systeme für intelligente Energienetze auf der Hannovermesse

Clearingstelle EEG veröffentlicht aktualisierte Arbeitsausgabe

Durch das Gesetz zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2406), das am 30. Dezember 2014 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde, wurde…

View More Clearingstelle EEG veröffentlicht aktualisierte Arbeitsausgabe

Netzwerkförderung: Energieeffizienz

Neues Förderprogramm zur Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst künftig die Gewinnung von Teilnehmern an Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen…

View More Netzwerkförderung: Energieeffizienz

Größter hochalpiner Windpark jetzt komplett

Auf 1.600 Meter Seehöhe in der Steiermark eröffnet Wien Energie neuen Windpark für 24.000 Haushalte. Ökostrom für 24.000 Haushalte ist die beeindruckende Leistung des neuen…

View More Größter hochalpiner Windpark jetzt komplett