Sieben Milliarden Euro zahlten Versicherer für Hochwasser, Stürme und Hagel Die Versicherer haben 2013 für die Folgen von Naturgewalten nach bisherigen Schätzungen knapp sieben Milliarden…
View More Versicherer ziehen KatastrophenbilanzKategorie: gebäudetechnik
EnEV 2013: Das DIBt wird Registrierstelle
Am 1. Mai 2014 tritt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Damit wird das Deutsche Institut für Bautechnik gemäß §26c der EnEV 2013 Registrierstelle sowohl…
View More EnEV 2013: Das DIBt wird RegistrierstelleSteckerfertiges Lüftungsgerät auf der bautec 2014
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung Ein neues dezentrales steckerfertiges Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zeigt das Lüftungsbüro Berlin/ Brandenburg/ MV auf der bautec 2014. Nach Herstellerangaben eignet es…
View More Steckerfertiges Lüftungsgerät auf der bautec 2014Dachdecker-Handwerk trifft sich in Berlin
bautec 2014: Großes Interesse von Industrie und Handel Für das Dachdecker-Handwerk läuft es zurzeit sehr gut: die Auftragsbücher dieses Segments der Bauwirtschaft sind gefüllt, der…
View More Dachdecker-Handwerk trifft sich in BerlinLuftschadstoffe wirken auch im Winter
Auch in der kalten Jahreszeit ist mit einer Zunahme von Allergien durch schadstoffbelastete Luft zu rechnen, darauf weist das Onlinemagazin Umweltdienstleister hin. Durch die Auswahl…
View More Luftschadstoffe wirken auch im WinterKeine Entwarnung bei Umweltgiften
Der Umweltgiftreport 2013, erstellt von der Schweizer Green Cross-Organisation, informiert über Fortschritte und Herausforderungen in der Sanierung von verschmutzten Orten durch Umweltgiftquellen. Neben Dzershinsk, Russland (Chemikalien, darunter…
View More Keine Entwarnung bei UmweltgiftenFit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand
Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt Vom 15. bis 17. Januar 2014…
View More Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im BestandSchimmel als Allergieauslöser
Einen erheblichen Einfluss auf die Wohngesundheit haben neben verwendeten Baumaterialien zunehmend Schimmelpilze durch feuchte Wände. Ist das Gleichgewicht durch die Schadstoffbelastung in der Luft gestört,…
View More Schimmel als AllergieauslöserSchadstoffe im Abwasser effizient abbauen
Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB hat gemeinsam mit europäischen Partnern Verfahren entwickelt, um schwer abbaubare Schadstoffe im Abwasser effizient abzubauen. Diese Verfahren erzeugen…
View More Schadstoffe im Abwasser effizient abbauenMehr Regenwassernutzung gefordert
Einsatz von Regenwasser für die Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. fordert in einem Positionspapier, dass Maßnahmen der…
View More Mehr Regenwassernutzung gefordert