Kategorie: Schadstoffe

Meldungen und Fachbeiträge über Schadstoffe und Altlasten

COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Präsenzunterricht erfordert ein Umdenken in der Mangelverwaltung SchulleiterInnen könnten durch unzureichende Lüftungstechnik unter Druck geraten.  Immer mehr Kommunen und Politiker fordern die Wiederaufnahme eines regulären Schulunterrichts nach den Sommerferien. Lüftungsexperten, Umweltmediziner und Hygienefachkräfte fordern daher eine zwingende Vorlage bzw. Umsetzung…

Beton wird umweltfreundlich

Alternativer Zement: Empa-Forscher arbeiten an neuer Rezeptur für Öko-Beton Es ist in der Bauindustrie das am meisten genutzte Produkt der Welt mit Kohlendioxid- ausstoss. Unverzichtbar und doch gleichzeitig im Zuge der Klimadebatte verunglimpft: Zement. Vermischt mit Wasser, Sand und Kies…

Transformation des Waldes

Neue Studie zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft des Waldes:  Die weltweit großen Belastungen des Waldes  durch klimatische Extreme wie Hitze und Dürre setzen den Wald unter Stress und verändern ihn. zu. Eine im Fachmagazin Science erschienene Studie mit…

Herausforderung Klimawandel: Leitthemen der BAU 2021

Der Klimawandel scheint im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt, raus aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die BAU stemmt sich erfolgreich gegen die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Epidemie. Trotz der schwierigen Situation weckt die sehr gute Buchungslage die Zuversicht bei Messe-Organisatoren und Ausstellerbeirat. Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht.

Altlast Asbest nicht unterschätzen

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aktualisiert Nationales Asbest Profil für Deutschland: Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest

Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, informieren nationale Asbest Profile über die Asbestsituation in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation.

Covid 19-Pandemie verhindert IFAT 2020

Umfrage unter Ausstellern zeigt klares Meinungsbild der Branche: IFAT 2020 fällt aus Die Covid 19-Pandemie hat massive Auswirkungen auch auf die inter-nationale Umwelttechnologie-branche. In Abstimmung mit dem Executive Board des Ausstellerbeirats und den ideellen Trägern der IFAT hat die Messe…