Trockendock gegen Hochwasser

Immer häufiger verursachen Hochwasser und steigende Grundwasserpegel Schäden an Gebäuden. Galten Sandsäcke bisher als Masterlösung, steht mit der kürzlich am TuTech getesteten AquaWand ein neues „versenkbares“ mobiles Hochwasserschutzsystem zur Verfügung. Ebenso steigen nach Überflutungen in den Folgetagen die Grundwasserstände, moderne Berechnungsmodelle zur brunnenseitigen Grundwasserabsenkung können hier Abhilfe schaffen. Sandsäcke als Schutz gegen Überflutungen zu nutzen hat sich über die Jahre durchgesetzt. Dennoch werden als Folge häufiger auftretender Hochwasserereignisse und den mit dem Aufbau von Sandsackwällen verbundenen hohen Personalaufwand immer häufiger effizientere Systeme gefordert. Nach kürzlich abgeschlossenen Tests mit der AquaWand – ein neues mobiles Hochwasserschutzsystem (mHWS) – welche vom 03.07.-2012 – 28.12. 2012…

View More Trockendock gegen Hochwasser

Technische Textilien aus der Natur

Faserprodukte auf Basis von Proteinen, Pilzen und Bakterien   Fasermaterialien für technische Textilien werden mit Blick auf eine reproduzierbare Qualität auf petrochemischer Basis erzeugt. Mit…

View More Technische Textilien aus der Natur

Techtextil-Innovationen

  17. Internationales Techtextil-Symposium Das Techtextil-Symposium will nicht nur vorhandene Trends sichtbar machen, sondern auch neue Entwicklungen anstoßen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie…

View More Techtextil-Innovationen

Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt

Elf führende Unternehmen in Europa haben in der neu ins Leben gerufenen North Sea PowertoGas Plattform  ihre Kräfte gebündelt, um das Konzept Power-to-Gas (P2G) weiterzuentwickeln:…

View More Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt

Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert

Stromnetz-Rückkauf: 90 Prozent der kommunalen Ziele scheitern am Fakten-Check   Die Idee einer Rücknahme von Stromnetzen in die öffentliche Hand steht in deutschen Großstädten hoch…

View More Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert

Naturholz kann mehr

Cross Trade stellt neue Holzinnovationen für den Fassaden- und Fensterbau auf der Ligna 2013 vor   Der Baustoff Holz bewährt sich seit Generationen als ein…

View More Naturholz kann mehr

Ökomanagement für Klimaschutz

Internationaler Flair beim Ökomanagement NÖ Tag 2013   Europäische Delegation mit ExpertInnen aus dem Umwelt- und Energiebereich besuchte den Ökomanagement NÖ Tag am 11. April…

View More Ökomanagement für Klimaschutz

Trendsetter Holz

Intelligente Systemlösungen auf der Ligna   Der nachwachsende CO2-neutrale Rohstoff Holz liegt im Trend. Dabei profitiert er von der Sorge um die Umwelt und von…

View More Trendsetter Holz

Neue Broschüre zur Textilforschung veröffentlicht

Sprungbrett IGF & ZIM: Ideentransfer am Beispiel Textil Die Industrielle  Gemeinschaftsforschung (IGF) und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) berichten über aktuelle Forschungsergebnisse in einem ePaper.  …

View More Neue Broschüre zur Textilforschung veröffentlicht

Wasser Berlin mit breitem Themenspektrum

Das Themenspektrum umfasst alle Stufen der Wertschöpfungskette und reicht von den Bereichen Trinkwassergewinnung und Wasserversorgung über den Rohrleitungsbau bis zur Wasserentsorgung und Abwasseraufbereitung. Bei der…

View More Wasser Berlin mit breitem Themenspektrum