Mit der kostenlose ToxFox-App des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) können Verbraucherinnen und Verbrauchern problematische Inhaltsstoffe in Produkten vermeiden. Auch Nanomaterialien in Körperpflegeprodukten…
View More Nanomaterialien in Kosmetikprodukten findenNiederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der Swissbau
Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort. Alle zwei…
View More Niederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der SwissbauMaterialflusskonzepte digitalisieren
HANNOVER MESSE 2020: Digitale Transformation der Logistik
Clinton Logistikzentrum
Die Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung betreffen sämtliche Branchen und werden auch die Logistik nachhaltig verändern. Bestehende Materialflusskonzepte werden infrage gestellt und fordern neue Antworten. Dabei stehen Flexibilität und Transparenz im Vordergrund. Die digitale Transformation bietet allen Logistikunternehmen weitreichende Chancen und Potenziale, birgt aber auch Gefahren für
View More Materialflusskonzepte digitalisierenForum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen
Am trimodalen Logistikdreh- kreuz Leipzig treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 die Logistiker der Automobil- industrie. „Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen“…
View More Forum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzenFörderung länderübergreifender thermischer Sanierungen
EU-Projekt für Gebäudesanierung: Renovierung von 1,5 Millionen m2, 340 Millionen Euro Investitionen und 160 GWh Energieeinsparungen pro Jahr
Mit dem „Smart Home-Fragebogen“ Potentiale aufdecken
Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben Weiterbildungsangeboten auch viele kostenfreie Hilfsmittel rund um das Smart Home. Zu diesem beliebten Angebot zählt auch…
View More Mit dem „Smart Home-Fragebogen“ Potentiale aufdeckenVolume-Deal für mehr Wohnraum
dena sieht Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden
22 Wohnungsunternehmen lassen mehr als 10.000 Wohnungen klima- und sozialverträglich sanieren
Mit dem Volume-Deal, einer gemeinsamen Absichtserklärung von Wohnungswirtschaft und Bauwirtschaft, gelingt ein erster Durchbruch bei der Marktent-wicklung serieller Sanierungs-lösungen in Deutschland. 22 Wohnungsunternehmen bündeln ihre Nachfrage und stellen 11.635 Wohnungen bereit, die in den nächsten vier Jahren seriell saniert werden sollen.
Forum Trinkwasserhygiene 2020
Danfoss, Rehau und Schell fokussieren neue Herausforderungen und Regularien Auf dem Forum Trinkwasserhygiene informieren Danfoss, Rehau und Schell auch 2020 über neue Herausforderungen und Regularien…
View More Forum Trinkwasserhygiene 2020Nachverdichtung in Ballungszentren setzt neue Wohnstandards
bautec 2020: Urbanes Wohnen – Positionen und Perspektiven Kongress für Planer und Architekten am 20. Februar 2020 Begrenztes Ticketkontingent – Voranmeldung zur kostenfreien Teilnahme –…
View More Nachverdichtung in Ballungszentren setzt neue WohnstandardsDeutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 verliehen
Mehr als 800 Akteure und Projekte, die den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen, haben sich um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020 beworben. Die begehrten…
View More Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020 verliehen