Brüderle beim Energiegipfel: Versorgungssicherheit gewährleisten – Energiespeicher voranbringen Zum Energiegipfel im Bundeskanzleramt erklärte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: „Für den…
View More Bundesregierung startet neue FörderinitiativeSchlagwort: Photovoltaik
Gemeinsam forschen
TU Wien und VERBUND schließen Forschungsallianz Die Technische Universität Wien (TU) und VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen schließen eine für Österreich einzigartige Forschungsallianz, um…
View More Gemeinsam forschenNeuflage zur EnEV
Energetische Bewertung von Gebäuden/ Überarbeitete Normenreihe DIN V 18599 erscheint im Herbst 2011. Ausführliche Informationen in EnEV aktuell 1 /2011 Die Veröffentlichung der…
View More Neuflage zur EnEVEnergie aus der Gebäudehülle
Wie lauten die europäischen Normen bei der Installation integrierter Photovoltaiksysteme an Gebäudehüllen? Wie stoß- und feuerfest müssen solche innovativen Produkte sein? Zurzeit gibt es…
View More Energie aus der GebäudehülleFörderstart für erneuerbare Energien
Verbesserte Förderkonditionen für erneuerbare Energien im Marktanreizprogramm treten in Kraft Parlamentarische Staatssekretärin Heinen-Esser gab Neuregelung auf der Fachmesse ISH in Frankfurt bekannt Das…
View More Förderstart für erneuerbare EnergienSicherheit und Sonnenernte
Praktische Lösungen gegen Schnee, Sturm und Feuer Drei innovative Sicherheitskonzepte für Photovoltaikanlagen und Baustatik auf der Hannover Messe. Im Fokus steht…
View More Sicherheit und SonnenernteAluminium akut
Plattform INSTAL hilft beim Leichtbau mit Experten Ein in Deutschland bislang einzigartiges Expertennetz rund um die Leichtbauwerkstoffe Aluminium & Co. hilft bei Engpässen in Planung,…
View More Aluminium akutFachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiert
Der Begriff ist der Weg in die Zukunft: Fachwerk 2.0. Naturintegriertes Bauen kann und soll demnächst mit industrieller Vorfertigung genormter Lehm/Hanf-Ziegel über den Großraum Berlin hinaus für Bauherren von Privat- und Geschäftsgebäuden und selbst Hallen auch preislich interessant werden.
View More Fachwerk 2.0 für Deutschen Umweltpreis nominiertNeue Photovoltaik-Pilotlinie gestartet
Hohenstein-Ernstthal: Am 14. April 2010 wurde durch die Roth & Rau AG und das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) -im Beisein der Staatsministerin…
View More Neue Photovoltaik-Pilotlinie gestartetNeuer PV-Einspeisetarif soll Markt beleben
Britischer Einspeisetarif für Photovoltaik könnte 250 MW Solarstromkapazität bis 2011 schaffen Dem globalen Analysten IMS Research zufolge wird die von der britischen Regierung angekündigte Einführung…
View More Neuer PV-Einspeisetarif soll Markt beleben