Österreich fördert Photovoltaik für Betriebe WKÖ begrüßt Öffnung Sonnenstrom kann direkt in Betrieben genutzt werden, kein Einspeisezwang Die am 12. März gestartete Photovoltaik-Förderaktion des Klima-…
View More Sonnenstrom für Unternehmen gefördertSchlagwort: solarförderung
Geospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit…
View More Geospatial Innovation for Society: Call for PapersUmwelttechnik: Flugroboter als Multitalent
Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum…
View More Umwelttechnik: Flugroboter als MultitalentSchweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox
Unter dem Label «2SOL» will eine Firmen-Allianz den an der ETH entwickelten Komponenten als Toolbox für CO2-freie Gebäude nun zum Durchbruch verhelfen. Ein Set an…
View More Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-ToolboxVernetzt forschen
IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert. Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und…
View More Vernetzt forschenEndrunde für Bundespreis Ecodesign 2013
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) wird der Bundespreis Ecodesign zum zweiten Mal vergeben. Als einziger Preis…
View More Endrunde für Bundespreis Ecodesign 2013Milliarden für EU-Forschung
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsminister Garrelt Duin haben im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizont 2020) rund 1.000 Gäste…
View More Milliarden für EU-ForschungSchiefergas Konferenz in Wien
Vom 28. bis 30. Januar 2014 findet in Wien, Österreich, die „Europäische Tagung für unkonventionelles Erdgas“ (European Unconventional Gas Summit) statt. Schiefergas, eine…
View More Schiefergas Konferenz in WienWissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung
Die Energieplattform des europäischen Dachverbandes der technikwissenschaftlichen Akademien Euro-CASE wird künftig wissenschaftlich fundierte Politikberatung für EU-Institutionen im Bereich Energie und Innovationen anbieten. An…
View More Wissenschaftler initiieren Energieplattform für PolitikberatungForschung für grüne Städte
Energieeffizienz lässt sich planen Die TU Wien ist Teil des Projektes PLEEC, das europäische Städte energieeffizienter machen soll. Grünere Städte: PLEEC forscht an…
View More Forschung für grüne Städte