Klare Positionierung mit einem neuen Konzept, das den gesamten Wasserkreislauf abbildet – „360 Grad-Ansatz“ als Mehrwert für Aussteller und Fachbesucher – Darstellung der Wasserwirtschaft…
View More Konzept der Wasser Berlin geschärftSchlagwort: water
Bioökonomie in der Forschung
Förderinitiative Bioökonomie International gestartet Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie. Mit der…
View More Bioökonomie in der ForschungEntschädigungen wegen fehlerhafter Erdbohrungen
Mit der Generalsanierung des historischen Rathauses und des rückwärtigen Rathausgebäudes der Stadt Staufen im Jahr 2006/07 fiel der Entschluss oberflächennahe Erdwärme zu nutzen. Die Bohrarbeiten,…
View More Entschädigungen wegen fehlerhafter ErdbohrungenForschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt
Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…
View More Forschungsverbund beendet EnergiespeicherprojektKommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand
Hochwasser-Audits mit nicht-baulicher Hochwasservorsorge und innovative automatische Hochwasserschutzsysteme als neue Instrumente der Vorsorge. Hochwassersituationen, häufig verursacht durch Starkregenereignisse wie in den letzten Wochen…
View More Kommunaler Hochwasserschutz auf dem PrüfstandForschung für Schienen
Neue, leistungsstarke U-Bahnen und Straßenbahnen bedeuten für die Schienen eine höhere Belastung. Das AIT ( Austrian Institute of Technology GmbH) hat gemeinsam mit den Wiener…
View More Forschung für SchienenInnovationen mit Folgen
Der Berliner Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen…
View More Innovationen mit FolgenGarten des Bundespräsidenten als Schauplatz für Innovationen
Rund 15.000 Gäste besuchten am 5. und 6. Juni die von Bundespräsident Joachim Gauck und Deutscher Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Park des Schlosses Bellevue ausgerichtete…
View More Garten des Bundespräsidenten als Schauplatz für InnovationenTHW erhält Wassertechnik für Krisengebiete
Übergabe von acht Anlagen an Einheiten des Technischen Hilfswerks Die auf Trinkwasseraufbereitung spezialisierten Fachgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) erhalten auf der IFAT im…
View More THW erhält Wassertechnik für KrisengebieteWechsel bei Meldestelle für kritische Infrastrukturen
Umweltdienstleister, Berlin Die 2011 als Tochtergesellschaft der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB) gegründete Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH (KKI GmbH) bündelt sämtliche relevante…
View More Wechsel bei Meldestelle für kritische Infrastrukturen