Im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts Construct-X beteiligt sich Hottgenroth Software mit technologischem Know-how und Nachhaltigkeitsexpertise an der Entwick- lung digitaler Lösungen. In dem auf drei…
View More Mehr Schwung bei der Digitalisierung des BauwesensKategorie: analyse
BEG Bonus beflügelt serielle Sanierung
BEG Bonus beflügelt Serielles Sanieren: Fast jede vierte Sanierung zum Effizienzhaus 40 und 55 wird nach neuer SerSan-Bonus Methode umgesetzt. Der Markt für serielle Sanierungslösungen…
View More BEG Bonus beflügelt serielle SanierungAlarmierende Ergebnisse bei Pestiziden
Pestizidwirkung drastisch unterschätzt: Alarmierende Ergebnisse für Insekten zeigen aktuell zwei Studien. An der Universität Hohenheim wurde die Wirkung des einzigen in der EU im Freiland noch…
View More Alarmierende Ergebnisse bei PestizidenISH 2025: KI als Tool für einen nachhaltigen Gebäudesektor
Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nach- haltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen…
View More ISH 2025: KI als Tool für einen nachhaltigen GebäudesektorUmwelt und Bauen: Bundespreis für Bauen im Bestand ausgelobt
BMUV und UBA zeichnen zum dritten Mal nachhaltige Gebäude, Quartiere und Innovationen aus. Ab sofort werden in vier Kategorien Vorbilder für das Bauen im Bestand gesucht. Die Ausschreibung richtet sich an Vordenker:innen aus den Bereichen Architektur, Fachplanung und Bauprodukte. Teilnahmeschluss ist der 18. November 2024.
Atlas für Solarthermieanlagen in Fernwärmenetzen veröffentlicht
Der Bestand an großen Solarthermieanlagen in Fernwärmenetzen entwickelt sich zunehmend dynamisch, so das Ergebnis aus dem SolnetPlus Verbundvorhaben. Des im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des…
View More Atlas für Solarthermieanlagen in Fernwärmenetzen veröffentlichtNetzwerk verleiht Abwasser neues Leben
AIX-Net-WWR, das „Aachen Network for Waste Water Reuse“, ist ein Netzwerk, welches „Abwasser neues Leben verleihen möchte“ und das nicht nur einmal sondern immer wieder.…
View More Netzwerk verleiht Abwasser neues LebenFörderung für Energie- und Ressourceneffizienz
Die erste Runde 2024 im Förderwettbewerb ist am 15. Februar 2024 zusammen mit der in Kraft getretenen novellierten EEW-Richtlinie und mit einem Rundenbudget von 40 Mio. Euro gestartet.
Innovation im Handwerk gewinnt
Unter dem Motto „Handwerk, das dein Leben schöner macht“ präsentiert die Internationale Handwerksmesse vom 28. Februar bis 03. März 2024 die Meister- leistungen des Handwerks…
View More Innovation im Handwerk gewinntSo geht der Ausbau solarer Fernwärme
AGFW und Projektpartner veröffentlichen FAQ-Liste zu solaren Wärmenetzen als Handlungsanleitung zur solaren Fernwärme für Kommunen und Stadtwerke. In Deutschland kann Solarthermie in Wärmenetzen eine zunehmend…
View More So geht der Ausbau solarer Fernwärme