Hochwasser kann gefährliche Schäden an der elektrischen Anlage verursachen HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. gibt praktische Tipps für Betroffene und Elektrofachkräfte Nach…
View More Nach dem Hochwasser: Elektroinstallation fachgerecht überprüfenKategorie: umweltdienstleister
Suisse Public 2013 zieht positive Bilanz
Während vier Tagen präsentierten über 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen an der Suisse Public 2013. Die rund 20 000 Besucher bekamen auch…
View More Suisse Public 2013 zieht positive BilanzBranchentermin Techtextil mit Besucher-und Ausstellerrekord
Mit einem deutlichen Rekord auf Aussteller- und Besucherseite und hochzufriedenen Teilnehmern endete die Techtextil 2013. Mit 1.322 Ausstellern aus 48 Ländern, so die vorläufigen…
View More Branchentermin Techtextil mit Besucher-und AusstellerrekordEEG-Subventionen neu ausrichten
„EEG-Subventionsmaschine muss dringend in die Werkstatt, so das Fazit während der heutigen Jahrespressekonfernz des Wirtschaftsrates der CDU e.V. “ „Deutschland droht eine Deindustrialisierung mit dramatischen…
View More EEG-Subventionen neu ausrichtenZukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung…
View More Zukunftslandkarte für besseren HochwasserschutzTrockenkur für feuchte Mauern
Bauwerks-und Wandtrocknung Nach dem diesjährigen Hochwasser in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Baden-Württemberg und Bayern können die Betroffenen noch lange nicht zur Tagesordnung übergehen. Während das Wasser in…
View More Trockenkur für feuchte MauernHochwasserbilanz der TU Wien
An der TU Wien wurde der Verlauf des Hochwassers 2013 nun genau untersucht: Schuld an den verheerenden Auswirkungen war eine Überlagerung von zwei Niederschlagsspitzen.…
View More Hochwasserbilanz der TU WienDie textile Leidenschaft
„Insgesamt 1.322 Aussteller zeigen ihre Innovationen. Der Treffpunkt für die Branche der technischen Textilien und Vliesstoffe feiert damit einen erneuten Ausstellerrekord. Wir freuen uns…
View More Die textile LeidenschaftUrsachenforschung bei Hochwassergefahren
Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (www.cedim.de) analysiert Eigenheiten und Verlauf des aktuellen Extremhochwassers Die Bodenfeuchterekorde im Mai haben das…
View More Ursachenforschung bei HochwassergefahrenHochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?
Können mobile Systeme den Fluten trotzen? Fragen an Prof. Jürgen Jensen, Forschungsschwerpunktleiter Zivile Sicherheit an der Universität Siegen am Institut für Wasserbau und Technische…
View More Hochwasserschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?