ACO Separations-Straßenablauf erfüllt die Trennerlass-Anforderungen in NRW Mit der Zunahme versiegelter Flächen im urbanen Bereich und Erweiterungen des Straßennetzes kommt es zu einer erhöhten Einleitung…
View More Schadstoffe im Regenwasser sicher trennenWasseraufbereitung: Photokatalyse recycelt Chemikalien
Neue Methode zur Reinigung und Behandlung von verunreinigtem Wasser für die Extraktion von Chemikalien Wissenschaftler in Polen haben zur Rückgewinnung wertvoller Chemikalien, wie sie auch…
View More Wasseraufbereitung: Photokatalyse recycelt ChemikalienInnovative Wassertechnik weiterhin im Aufwind
Die HYDROTEC AG, Gesellschaft für Wassertechnik, berichtet über eine positive Geschäftsentwicklung im laufenden ersten Quartal 2014. Da der Hauptanteil der Umsätze aus laufendem Projektgeschäft besteht,…
View More Innovative Wassertechnik weiterhin im AufwindLED Innenraumbeleuchtung setzt neue Akzente
Investition an LED Beleuchtung nimmt zu Das Potential der Leuchtdioden als Lichtquellen der Zukunft zur Innenraumbeleuchtung hängt neben der Finanzierung auch von der baulichen Integration…
View More LED Innenraumbeleuchtung setzt neue AkzenteDen Strommarkt der Zukunft gestalten
Sondergutachten des SRU zum Strommarkt im Deutschen Bundestag Auf der gestrigen Sitzung des Wirtschafts- und Energieausschusses des Deutschen Bundestages haben der Vorsitzende des SRU, Prof.…
View More Den Strommarkt der Zukunft gestaltenStaplersicherheit auf LogiMAT erfolgreich in Szene gesetzt
tbm hightech control GmbH senkt mit den Fahrassistenzsystemen, wie NoColl Kollisionsschutz, Rückraum-Warneinrichtung, Indoor-Outdoor-Geschwindigkeitsregler das Unfallrisiko durch den Staplerverkehr und reduziert Betriebsstörungen durch Sachschäden an Toren,…
View More Staplersicherheit auf LogiMAT erfolgreich in Szene gesetztWasserkraft hat ungenutzte Potenziale
Balanceakt im alpinen Lebensraum Die Nutzung von Wasserkraft zur Stromerzeugung hat in Österreich eine lange Tradition. Und beinahe genau so lange gibt es hitzige Debatten…
View More Wasserkraft hat ungenutzte PotenzialeGeld für Innovationen
Neuer Förderkredit für mehr Innovation in Bayerns Mittelstand Die LfA Förderbank Bayern hat für innovative Unternehmen und Freiberufler einen neuen Förderkredit aufgelegt. Der Universalkredit Innovativ…
View More Geld für InnovationenBiomasse als Baumaterial
Stoffliche Nutzung von Biomasse verbessert Ökobilanz Bei einem Umdenken der Förderung könnte Biomasse als Baumaterial bei einer Kaskadennutzung eine Alternative sein, so die Ergebnisse eines einem Forschungsprojekts…
View More Biomasse als BaumaterialErfolgreiche Recyclingbilanz bei Elektroschrott
Die European Recycling Platform (ERP) feiert mit Beginn des Jahres 2014 die Sammlung und Verwertung der zwei-millionsten Tonne an Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) seit der…
View More Erfolgreiche Recyclingbilanz bei Elektroschrott