Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) erfasst Speicheraufkommen der Photovoltaik-Batterie- speicher, Großwärmespeicher in Nah- und Fern- wärmenetzen, Bauteilaktivierung und innovative Speichersysteme…

View More Marktentwicklung der Energiespeicher in Österreich

Startups lösen Digitalisierungsdilemma der Bauwirtschaft auf

Über 50 Startups präsentieren digitale Lösungen für Anwender der Baubranche. Viele Handwerksbetriebe und Bauunternehmen wollen digitalisieren, sind aber aus eigener Kraft dazu nicht in der…

View More Startups lösen Digitalisierungsdilemma der Bauwirtschaft auf

Innovationspanel beim Forum Wohnungslüftung

11. Forum Wohnungslüftung: Gute Raumluft zuhause, in Schulen und Büros im Fokus HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. und das Umweltbundesamt laden am 21.…

View More Innovationspanel beim Forum Wohnungslüftung

Run auf Deutschen Umweltpreis 2022 gestartet

DBU startet Auswahlverfahren: Vorschläge für hochdotierte Auszeichnung bis Januar 2022

Er zählt zu den renommiertesten und höchstdotierten Ehrungen Europas: Der Deutsche Umweltpreis in Höhe von insgesamt 500.000 Euro wird jährlich von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück vergeben, 2022 zum 30. Mal und dann in Magdeburg.

View More Run auf Deutschen Umweltpreis 2022 gestartet

Tierhaltung: Innovationen zur Minderung von Emissionen aus freigelüfteten Ställen und Ausläufen gesucht

Förderaufruf vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Um die Nutztierhaltung an Aspekte des Tier-, Klima- und Umweltschutzes anzupassen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und…

View More Tierhaltung: Innovationen zur Minderung von Emissionen aus freigelüfteten Ställen und Ausläufen gesucht

Wissenschaft fordert konsequente Energieeffizienzpolitik

60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern vom neuen Bundestag und von der neuen Bundesregierung eine konsequente Energieeffizienzpolitik und von den Enerqgieanwendern, die vielen vorhandenen rentablen Energie-effizienzlösungen mehr zu nutzen

View More Wissenschaft fordert konsequente Energieeffizienzpolitik

Indoorair setzt Trends für die Lüftungstechnik

Am 07. Oktober, nach drei Messe-Tagen ist die Indoor-Air, Fachmesse für Lüftung und Luftqualität, erfolgreich zu Ende gegangen. Die einmalige Präsenzveranstaltung setzte mit ihrem Fokusthema…

View More Indoorair setzt Trends für die Lüftungstechnik

TGA-Wirtschaftsforum -analysiert Entwicklung im Bauwesen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. lädt zum dritten interdisziplinären TGA-Wirtschaftsforum Ende November/Anfang Dezember 2021 nach Berlin ein. Die Veranstaltung – „Wirtschaftliche Entwicklung im…

View More TGA-Wirtschaftsforum -analysiert Entwicklung im Bauwesen

Schermbecker überzeugten auf der Indoorair mit neuer Gerätegeneration

Nachhaltige und energieeffiziente Luftreiniger mit neuem Design+++Flüsterleise Elektrofilter auf der Messe Frankfurt  Mit einem Relaunch, einer neuen vierten Generation an Elektrofiltern und der Vorstellung einer…

View More Schermbecker überzeugten auf der Indoorair mit neuer Gerätegeneration

Neustart von Messen und Ausstellungen wird gefördert

Bund und Länder unterstützen Veranstalter mit bis zu 600 Millionen Euro Registrierung ab 25. Oktober 2021 möglich Mit einem Absicherungs- programm unterstützen Bund und Länder…

View More Neustart von Messen und Ausstellungen wird gefördert