Schlagwort: Baupartner

Bauunternehmen erwarten Null-Wachstum für 2021

„Wir haben die Herausforderungen durch die Corona-Krise gut gemeistert. Das ist nicht zuletzt den großen Anstrengungen unserer Firmen und Mitarbeiter  geschuldet. Während die gesamt- wirtschaftliche Bruttowertschöpfung in den ersten drei Quartalen preisbereinigt um 5,8 % zurückging, legte sie im Baugewerbe…

Bau 2021 mit Schutz- und Hygienekonzept

Die BAU 2021 wird der Branche vom 11. bis 16. Januar auf dem Münchner Messegelände eine attraktive Plattform bieten. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Sitzungen von Fachbeirat und Kuratorium mit Vertretern führender Aussteller und Fachverbände. Angesichts sinkender Infektions-zahlen und…

Beton wird umweltfreundlich

Alternativer Zement: Empa-Forscher arbeiten an neuer Rezeptur für Öko-Beton Es ist in der Bauindustrie das am meisten genutzte Produkt der Welt mit Kohlendioxid- ausstoss. Unverzichtbar und doch gleichzeitig im Zuge der Klimadebatte verunglimpft: Zement. Vermischt mit Wasser, Sand und Kies…

Herausforderung Klimawandel: Leitthemen der BAU 2021

Der Klimawandel scheint im Zuge der Corona-Pandemie in den Hintergrund gerückt, raus aus dem öffentlichen Bewusstsein. Die BAU stemmt sich erfolgreich gegen die Auswirkungen der weltweiten COVID-19 Epidemie. Trotz der schwierigen Situation weckt die sehr gute Buchungslage die Zuversicht bei Messe-Organisatoren und Ausstellerbeirat. Bereits drei Viertel der verfügbaren Netto-Ausstellungsfläche sind fest gebucht.

Bauindustrie gerät unter Insolvenzdruck

In  einer gemeinsamen Pressemitteilung von BAUINDUSTRIE und Verband beratender Ingenieure werden öffentliche Auftraggeber aufgefordert Rechnungen für bereits geleistete Arbeit zu begleichen. Ingenieurbüros und Bauunternehmen aus ganz Deutschland berichten, dass Kommunen Rechnungen für bereits geleistete Aufträge nicht begleichen wollen und dies…

Bundespreis Umwelt & Bauen ausgeschrieben

Preis für Nachhaltigkeit in der Baubranche Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) schreiben mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben werden wird aus.  Ausgezeichnet werden Initiatoren Projekte mit Vorbild-charakter…

bautec Neuheitenrally für die Baupraxis

Nur noch wenige Tage bis zur bautec. Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, die vom 18. bis 21. Februar in Berlin stattfindet, bietet für alle Gewerke der Branche spannende Informationen und Inspiration. Neben dem bautec Kongress „URBANES WOHNEN |…

Volume-Deal für mehr Wohnraum

dena sieht Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden

22 Wohnungsunternehmen lassen mehr als 10.000 Wohnungen klima- und sozialverträglich sanieren

Mit dem Volume-Deal, einer gemeinsamen Absichtserklärung von Wohnungswirtschaft und Bauwirtschaft, gelingt ein erster Durchbruch bei der Marktent-wicklung serieller Sanierungs-lösungen in Deutschland. 22 Wohnungsunternehmen bündeln ihre Nachfrage und stellen 11.635 Wohnungen bereit, die in den nächsten vier Jahren seriell saniert werden sollen.