Über 50 Startups präsentieren digitale Lösungen für Anwender der Baubranche. Viele Handwerksbetriebe und Bauunternehmen wollen digitalisieren, sind aber aus eigener Kraft dazu nicht in der…
View More Startups lösen Digitalisierungsdilemma der Bauwirtschaft aufSchlagwort: digitalisierung
Startup-Preis am Tag der Bauindustrie verliehen
Startup-Preis von BAUINDUSTRIE, buildingSMART Deutschland und dem Bundesverband Digitales Bauwesen zeichnet innovative und junge Lösungen für das Bauen aus. Zum ersten Mal wurde am 10.…
View More Startup-Preis am Tag der Bauindustrie verliehendigitalBAU – Treffpunkt für Digitalisierung
Großer Zuspruch für digitalBAU Rund neun Monate vor Veranstaltungsbeginn haben bereits zahlreiche führende Branchenvertreter ihre Teilnahme an der digitalBAU 2022 bestätigt. Nach der erfolgreichen Premiere…
View More digitalBAU – Treffpunkt für DigitalisierungDie ersten Digital Logistics Days erfolgreich beendet
Drei Tage „Logistikfernsehen zum Mitmachen“ Lebhafte Digital Logistics Days von BVL.digital Die Bilanz der ersten Digital Logistics Days der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. kann sich sehen lassen: rund 1.200 Teilnehmer aus über 15 Ländern, zehn Partner und mehr als 55 Redner beteiligten sich mit Beiträgen zu Technologien und Innovationen aus den Bereichen Warehousing und Fulfillment, Last Mile und Delivery sowie Transport und Global. Die dreitägige Online-Konferenz von BVL.digital überzeugte mit einer starken inhaltlichen Ausrichtung, einem professionellen technischen Set-up und einer interaktiven Plattform. „Der Wirtschaftsbereich Logistik glänzt durch seine Innovationskraft im digitalen Bereich. Wir freuen uns, dass wir das in dieser Konferenz zeigen und würdigen konnten“, so der Geschäftsführer von BVL.digital Dr. Christian Grotemeier, der auch moderierte.
Digitalisierung der Krankenhauslogistik
Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT forscht am »Hospital 4.0« Die Covid-19-Pandemie fordert Krankenhäuser weltweit. Zusatzkapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen müssen bereitgestellt werden, gesundes Personal und…
View More Digitalisierung der KrankenhauslogistikSchweizer Rechenzentrum erreicht kräftiges Wachstum
Infomaniak setzt sein kräftiges Wachstum fort und setzt dabei auch auf Klimaschutz Senkung der CO2-Emissionen und Investition in neues Rechenzentrum 2020 wird Infomaniak sein ökologisches…
View More Schweizer Rechenzentrum erreicht kräftiges WachstumDer digitale Hausanschluss
Mit ihrem digitalen Hausanschlussprozess realisieren Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber die Vorteile der Digitalisierung. Die Axon.ivy Digital Business Platform kombiniert sämtliche Funktionen rund um die zentralen Aufgabenbereiche:…
View More Der digitale HausanschlussDigitalkonferenz: 24-Stunden-Denkfabrik
Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4.…
View More Digitalkonferenz: 24-Stunden-DenkfabrikInitiative „Digital für alle“ erhält Zuwachs
Am 19. Juni 2020 findet der erste bundesweite Digitaltag statt Aktionsteilnehmer können sich jetzt auf der interaktiven Deutschlandkarte eintragen. Digatlisierung im SmartHome
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Wissenschaft im Dialog (WiD) treten der Initiative „Digital für alle“ bei und werden offizielle Partner des Digitaltags. Damit wächst das Netzwerk auf 26 Organisationen. Die Initiative „Digital für alle“ ist Trägerin des ersten bundesweiten Aktionstags für digitale Teilhabe, der am 19. Juni 2020 stattfindet.
View More Initiative „Digital für alle“ erhält ZuwachsInnovationskongress für Gebäudetechnik
TGA-Kongress 2020 mit über 60 hochrangigen Referenten im WISTA conventions in Berlin Bereits zum 3. Mal werden über 60 hochrangige Referenten aus Forschung und Wissenschaft…
View More Innovationskongress für Gebäudetechnik