Servicedrohnen erobern Luftraum

Noch vor Jahren beschränkte sich die Zahl der professionellen Entwickler und Anbieter von unbemannten Flugrobotern (UAV) auf etwa ein Dutzend. Dank der rasanten Entwicklungszyklen der…

View More Servicedrohnen erobern Luftraum

Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

EWEA OFFSHORE 2013 in Frankfurt: Mehr als 115 deutsche Unternehmen   Die Offshore-Windenergie-Branche bietet Deutschland ein enormes Potenzial. Aus dieser Branche werden sich im Rahmen der…

View More Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

Agrarversicherer sehen Handlungsbedarf

Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der weltweiten Vereinigung der Agrarversicherer – AIAG (Association Internationale des Assureurs de la Production Agricole) am 30. September und 1.…

View More Agrarversicherer sehen Handlungsbedarf

Virtuell gegen Hochwasser und andere Katastrophen

Fachtagung: Web 2.0 und Social Media in Katastrophenschutz und Hochwassermanagement   Mit der Frage, wie sich Web 2.0 und Soziale Medien im Katastrophenschutz und im…

View More Virtuell gegen Hochwasser und andere Katastrophen

Hochwasserschutz: Feuerwehrverband analysiert Einsatz

Wie gut sind wir vorbereitet? Im September standen die Ereignisse und Schlussfolgerungen des diesjährigen Hochwassers gleich mehrfach im Fokus von Unternehmen, Forschungsinstituten und Verbänden. Erstmals…

View More Hochwasserschutz: Feuerwehrverband analysiert Einsatz

Thementag zur Trinkwasserhygiene

Wasserfachliche Aussprachetagung: Lösungen für eine nachhaltige Trinkwasserversorgung     Namhafte Experten aus Versorgungsunternehmen, Industrie, Verwaltung und Forschungsinstituten diskutieren auf der wat 2013, die vom 30.…

View More Thementag zur Trinkwasserhygiene

Kläranlage wird zum eWerk

  Abwasser-Innovationspreis für Kläranlage Straubing überreicht. Den mit 350.000 Euro dotierten Preis überreichte Umweltminister Huber für eine Maßnahme mit Vorbildcharakter in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung.  …

View More Kläranlage wird zum eWerk

Schadstoffe im Abwasser effizient abbauen

Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB hat gemeinsam mit europäischen Partnern Verfahren entwickelt, um schwer abbaubare Schadstoffe im Abwasser effizient abzubauen. Diese Verfahren erzeugen…

View More Schadstoffe im Abwasser effizient abbauen

Mehr Regenwassernutzung gefordert

  Einsatz von Regenwasser für die Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden   Die Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. fordert in einem Positionspapier, dass Maßnahmen der…

View More Mehr Regenwassernutzung gefordert

Internet durch die Wasserleitung umstritten

  Kabel gehören nicht in Trinkwasserleitungen: So die Expertise der Trinkwasserkommission des Bundesgesundheitsministeriums beim Umweltbundesamt auf die Intention, Datenkabel in Trinkwasserleitungen zu verlegen.   Die Idee klingt durchaus viel…

View More Internet durch die Wasserleitung umstritten