Das Bundesbauministerium rief kürzlich die Förderrunde 2018/2019 für Nationale Projekte des Städtebaus aus. Von 2014 bis 2017 wurden über das Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“…
View More Nationale Projekte des Städtebaus werden gefördertSchlagwort: kommune
Multihog-Debüt des neuen CL-Modells auf der IFAT-Messe
Multihog stellt seinen neuen CL-Geräteträger auf der IFAT-Ausstellung in München im nächsten Monat vor. Als „kleiner Bruder“ des CX-Modells stellt das CL-Modell eine kostengünstigere Option…
View More Multihog-Debüt des neuen CL-Modells auf der IFAT-MesseVergabe- und Vertragsordnung im Bauvertragsrecht bleibt unverändert
Nach Inkrafttreten des neuen Bauvertragsrecht im BGB bleibt die Vergabe- und Vertragsordnung für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) zunächst unverändert. Das am 1. Januar 2018…
View More Vergabe- und Vertragsordnung im Bauvertragsrecht bleibt unverändertBrüssel mit neuer Umweltzone
Für Reisende und Logistiker bedeutet das eine erhöhte Aufmerksamkeit. Belgiens Hauptstadt führt zum 1. Januar eine flächendeckende Umweltzone ein, welche die gesamte Metropolregion mit ihren…
View More Brüssel mit neuer UmweltzoneStraßenbeleuchtungen mit lernfähigem Algorithmus
basierend auf Mit einem Lernalgorithmus hat das finnische Unternehmen CS Control Software ein intelligentes System zur automatischen Steuerung von Straßenbeleuchtungen entwickelt. Diese Innovation könnte zukünftig…
View More Straßenbeleuchtungen mit lernfähigem AlgorithmusIGA Berlin: Digitalisierung im Grünen
In Zusammenarbeit mit der re:publica wird die Digitalisierung im Grünen Thema einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017. UnternehmerInnen aus der digitalen…
View More IGA Berlin: Digitalisierung im GrünenVorschau ins Übermorgen mit Methode
Industrienaher Zukunftslotse holt Branchenideen aus der Zukunft ab Wer im gerade ausgehenden Jahr 2016 geboren wird, feiert in den 2030er-Jahren seinen Schulab- schluss. Diese scheinbar…
View More Vorschau ins Übermorgen mit MethodeFachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ thematisert zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien
Die zunehmende Diversifizierung der Antriebstechnologien sowie die Erforschung und Produktion verschiedener Kraftstoffe aus Erneuerbaren Energien finden sich im inhaltlich erweiterten Kongressprogramm wieder. Hierzu zählt auch…
View More Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ thematisert zunehmende Diversifizierung der AntriebstechnologienAbfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA Konzepte
RETech Konferenz „Nachhaltige Entsorgungs- und Recyclingkonzepte in Mega Cities“ sieht Handlungsbedarf bei Technik, Logistik und Organisationsrahmen zur Entsorgung und zur Einführung nachhaltiger Recyclingsysteme. Die zukünftige…
View More Abfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA KonzepteReformpotenzial der Gewerbeabfallverordnung besser nutzen
VDMA: Optimierte Technik bietet enorme Verwertungspotenziale für Gewerbeabfälle Seit 3 Jahren wird an der Novelle zur Gewerbeabfallverordnung gearbeitet. Nach dem Kabinettsbeschluss wird nun das parlamentarische…
View More Reformpotenzial der Gewerbeabfallverordnung besser nutzen