Als erster Absolvent der Hochschule Biberach hat Jan Schellinger eine Anlage entwickelt, die es ermöglicht in einem großen Plastikbehälter Biogas für die eigene Energieversorgung zu…
View More Biogas aus der PlastiktonneSchlagwort: Photovoltaik
Schwarzwasser wird Biogas
Die im häuslichen Abwasser enthaltenen Fäkalien, das sogenannte Schwarzwasser, können zur Biogaserzeugung genutzt werden. Bisher geschah das meist am Ende aller Abwasserkanäle zentral auf der…
View More Schwarzwasser wird BiogasBrüssel winkt EEG durch
Die EU-Kommission hat am 23.07.2014 die beihilferechtliche Genehmigung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 beschlossen. Damit kann das neue EEG wie geplant am 1. August 2014 in…
View More Brüssel winkt EEG durchEinigung zur Ökostrom Reform
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärt Einigung mit Bundesregierung über Ökostrom-Reform Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Ökostrom-Reform verständigt. „Wir haben jetzt eine…
View More Einigung zur Ökostrom ReformPowertage 2014 stellen Weichen für die Energiewende
Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, gingen am Donnerstag, 5. Juni 2014, zu Ende. An drei Tagen haben sich 2’200 Branchenexperten und Interessierte aus…
View More Powertage 2014 stellen Weichen für die EnergiewendeMikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter
Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik…
View More Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienterCleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AG
Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN A1YCNN) hat ihre Beteiligung an der ESA Energy Solutions AG (ESA), einem spezialisierten Anbieter des Energie-Contracting-Geschäfts auf 100% erhöht.…
View More Cleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AG„Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigen
BMVIT erstellt Forschungsroadmap „Power-to-Gas“ zur Verwertung von Überschussstrom aus Windkraft und Photovoltaik Die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wasser, Sonne, Wind und Erdwärme bringt zahlreiche Vorteile:…
View More „Power-to-Gas“ Forschungsroadmap soll Potentiale aufzeigenKfW – Studie zum Energieausbau veröffentlicht
Die KfW Bankengruppe lässt ihre Förderung der Erneuerbaren Energien im Inland durch das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) jährlich umfassend evaluieren. Die Ergebnisse…
View More KfW – Studie zum Energieausbau veröffentlichtGeospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit…
View More Geospatial Innovation for Society: Call for Papers