Techtextil-Innovationen

  17. Internationales Techtextil-Symposium Das Techtextil-Symposium will nicht nur vorhandene Trends sichtbar machen, sondern auch neue Entwicklungen anstoßen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie…

View More Techtextil-Innovationen

Ökomanagement für Klimaschutz

Internationaler Flair beim Ökomanagement NÖ Tag 2013   Europäische Delegation mit ExpertInnen aus dem Umwelt- und Energiebereich besuchte den Ökomanagement NÖ Tag am 11. April…

View More Ökomanagement für Klimaschutz

Neue Broschüre zur Textilforschung veröffentlicht

Sprungbrett IGF & ZIM: Ideentransfer am Beispiel Textil Die Industrielle  Gemeinschaftsforschung (IGF) und das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) berichten über aktuelle Forschungsergebnisse in einem ePaper.  …

View More Neue Broschüre zur Textilforschung veröffentlicht

Erosionen besser berechnen

Neues Erosionsmodell an der JKU entwickelt   Durch den Klimawandel und seine Auswirkungen werden extreme Wettersituationen und damit auch das Risiko von Erosion enorm erhöht. Besonders…

View More Erosionen besser berechnen

Hochwasserschutz: Mobiler Objektschutz in der Praxis

Hochwasserereignisse haben natürlichen Ursprung und treten durch langanhaltende Niederschläge, Starkregen oder auch Schneeschmelzen auf. Mit zunehmenden städtebaulichen Aktivitäten in deren Folge Flächenversiegelungen den Abfluss behindern,…

View More Hochwasserschutz: Mobiler Objektschutz in der Praxis

Häuser nach Eisbärprinzip, Solarkollektoren aus Textil

  Architekten nutzen die revolutionäre Kraft der Fasern   Jenseits von Abschattungen, Dämmmatten und Dachkonstruktionen machen innovative Textilien für Bau und Architektur verstärkt von sich…

View More Häuser nach Eisbärprinzip, Solarkollektoren aus Textil

Fast ein Fünftel Mehrleistung aus Photovoltaik-Anlagen

Reinigungsroboter aus Bad Grönenbach auf BMWi-Mittelstandstag in Berlin   (Berlin/Unterallgäu.) Mit einem ferngesteuerten Reinigungsroboter für Photovoltaik-Anlagen auf Eigenheim- und Industriedächern aus dem Unterallgäu zeigt sich…

View More Fast ein Fünftel Mehrleistung aus Photovoltaik-Anlagen

Aspekte der Waldwirtschaft auf dem Prüfstand

Gutachten zum möglichen Nationalpark Nordschwarzwald In der Diskussion um einen möglichen Nationalpark Nordschwarzwald sind die Aspekte der Waldwirtschaft und Holznutzung bislang unzureichend thematisiert worden, so…

View More Aspekte der Waldwirtschaft auf dem Prüfstand

Wachstum beim Biolandbau

4 Milliarden US Dollar mehr als im Vorjahr   200.000 Biobauern mehr! „Das ist eine gute Nachricht für die Umwelt und für die soziale und…

View More Wachstum beim Biolandbau