Zahlreiche Angebote rund um die transparente Gebäudehülle Großflächige Glasfassaden sind prägendes Element moderner Architektur auf der ganzen Welt. Sie schaffen nicht nur maximale…
View More Top-Thema zur glasstec 2012Kategorie: Allgemein
Neue Einspeisetarife
Österreich mit neuen Ökostromtarifen für das zweite Halbjahr 2012 sowie für 2013 Diese Verordnung hat, unbeschadet weiterer Regelungungen, die Festsetzung von Einspeisetarifen für die…
View More Neue EinspeisetarifeBiokunststoff als Alternative
Fakuma 2012: Purac präsentiert hochleistungsfähigen PLA-Biokunststoff zur Substitution von PS, PP und ABS in anspruchsvollen Anwendungen Auf der Messe vom 16. bis 20. Oktober…
View More Biokunststoff als AlternativeBill Gates kürt Reinvent the Toilet zum Gewinner
Bei der Gates Foundation überzeugten Toiletten der nächsten Generation. Mit der Entwicklung neuer Toilettensysteme soll gleichzeitig Strom und Brennstoff erzeugt werden. Mit einem…
View More Bill Gates kürt Reinvent the Toilet zum GewinnerInnovationskongress macht Forschung sichtbar
Der Innovationskongress schafft und fördert Innovationsbewusstsein und trägt somit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zentraleuropäischen Region bei 2012 findet der Innovationskongress in Villach…
View More Innovationskongress macht Forschung sichtbarKarossen im Nagelhagel
Esslinger Fahrzeugtechniker forschen derzeit an einem neuen Verfahren in der Fügetechnik und sehen dabei Potenzial für Automobilbau Mit einer neuen Fügetechnik dem…
View More Karossen im NagelhagelLärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste Erfolge
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretärin Gisela Splett bei der Regierungspressekonferenz „Lärm ist zu einer bedeutsamen Umweltbelastung geworden, die erhebliche gesundheitliche Schäden verursacht. Deshalb…
View More Lärmschutz-Tätigkeitsbericht zeigt erste ErfolgeForschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt
Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…
View More Forschungsverbund beendet EnergiespeicherprojektKommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand
Hochwasser-Audits mit nicht-baulicher Hochwasservorsorge und innovative automatische Hochwasserschutzsysteme als neue Instrumente der Vorsorge. Hochwassersituationen, häufig verursacht durch Starkregenereignisse wie in den letzten Wochen…
View More Kommunaler Hochwasserschutz auf dem PrüfstandForschung für Schienen
Neue, leistungsstarke U-Bahnen und Straßenbahnen bedeuten für die Schienen eine höhere Belastung. Das AIT ( Austrian Institute of Technology GmbH) hat gemeinsam mit den Wiener…
View More Forschung für Schienen