Wie lassen sich Sanierungskosten reduzieren, nachhaltig gestalten und dennoch einen zukunftsweisenden Sanierungszustand erreichen? Auf dem Bauherrentag – InnoTreff zeigen der Bauherr und Architekt Bernd Rühland…
View More Bauherrentag InnoTreff: Gebäudesanierung zur WarmmieteKategorie: bauwesen
Abwärmenutzung Quick-Check zu Wirtschaftlichkeit
Bytes2Heat startet Quick-Check zu Wirtschaftlichkeit von Abwärmenutzung aus Rechenzentren
Heute startet das Konsortium Bytes2Heat den Quick-Check Wirtschaft- lichkeit zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Das kostenfrei nutzbare Tool ermöglicht eine erste Analyse der Wirtschaftlichkeit von Projekten zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Mit nur wenigen Klicks können Unternehmen dabei den potenziellen Kapitalwert und viele weitere betriebswirtschaftliche Kenngrößen abschätzen, was eine schnelle und Entscheidungsfindung unterstützt.
Stadt Rottenburg prüft Wärmenetz
Ein Wärmenetz für 1500 Einwohner: Um die nachhaltige Wärmeversorgung und damit die Energiewende voranzutreiben, untersucht die Stadt Rottenburg am Neckar ein klimafreundliches Nahwärmenetz für den…
View More Stadt Rottenburg prüft WärmenetzBundesweites Branchentreffen zur Bauwende
15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren Vorankommen! Bauwende umsetzen: Diesjährige Konferenz verbindet Gebäudeplanung mit klimagerechter Mobilität Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer,…
View More Bundesweites Branchentreffen zur BauwendeNeuer Verband Bauen im Bestand gegründet
Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt neue Kostengliederung für Bauen im Bestand vor BIB 276 auf Grundlage der DIN 276 ermöglicht Kostensicherheit bei Bestandsentwicklung Vorrangiges…
View More Neuer Verband Bauen im Bestand gegründetFamilien Förderprogramm für Wohneigentum gestartet
Seit 01. Juni unterstützt das Bundesbau- ministerium Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum mit einem neuen Förderprogramm. Das Programm, für…
View More Familien Förderprogramm für Wohneigentum gestartetFörderung für Klimaschutzverträge gestartet
Das Förderprogramm Klimaschutzverträge des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet in das vorbereitende Verfahren. Im vorbereitenden Verfahren werden Informationen gesammelt, die für die effektive…
View More Förderung für Klimaschutzverträge gestartetRahmenprogramm zur Light + Building 2024
Zukunftsweisende Innovationen erleben, persönliche Gespräche führen und zufällige Entdeckungen machen: all das macht einen erfolgreichen Messebesuch aus. Doch was wäre das Messeerlebnis ohne ein attraktives…
View More Rahmenprogramm zur Light + Building 2024Innovationstreffen im Garten
Innovationstag Mittelstand des BMWK mit Bundeswirtschaftsminister Habeck Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ist am 15. Juni 2023 dabei, um sich darüber zu inform- ieren, wie sich…
View More Innovationstreffen im GartenHeizdilemma jetzt entwirren
Verbändeübergreifend fordern in der Heiz-Debatte mehrere Verbände den Bundestag zu grundlegenden Nachbesserungen am Gebäude- energiegesetz (GEG) auf. Der Forderung schließen sich der Deutsche Landkreistag (DLT),…
View More Heizdilemma jetzt entwirren