Bildungsangebot zur neuen Trinkwasserverordnung

Verbändeübergreifende Schulungsinitiative „Fit für Trinkwasser“ der zentralen Branchenverbände für die Planung, Errichtung und Wartung von Trinkwasser- installationen BTGA, figawa und ZVSHK gestartet. Die neu gefasste…

View More Bildungsangebot zur neuen Trinkwasserverordnung

Gütegemeinschaft reagiert auf höhere Anforderungen der Gebäudebilanzierung

Strategische Neuausrichtung – der Aktionsradius der Gütegemeinschaft erweitert sich künftig Die Gütegemeinschaft Gebäudebilanzierung e.V, die bisher hauptsächlich im Bereich der Validierung von Energieberatersoftware und unter…

View More Gütegemeinschaft reagiert auf höhere Anforderungen der Gebäudebilanzierung

Wasserstoff Spezial auf der IFAT 2024

Zwei Premieren und ein altbewährtes Erfolgskonzept: Auch zur nächsten Ausgabe wird sich die IFAT Munich, die vom 13. bis 17. Mai 2024 auf dem Messegelände…

View More Wasserstoff Spezial auf der IFAT 2024

Bauherrentag InnoTreff: Gebäudesanierung zur Warmmiete

Wie lassen sich Sanierungskosten reduzieren, nachhaltig gestalten und dennoch einen zukunftsweisenden Sanierungszustand erreichen? Auf dem Bauherrentag – InnoTreff zeigen der Bauherr und Architekt Bernd Rühland…

View More Bauherrentag InnoTreff: Gebäudesanierung zur Warmmiete

Abwärmenutzung Quick-Check zu Wirtschaftlichkeit

Bytes2Heat startet Quick-Check zu Wirtschaftlichkeit von Abwärmenutzung aus Rechenzentren 

Heute startet das Konsortium Bytes2Heat den Quick-Check Wirtschaft- lichkeit zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Das kostenfrei nutzbare Tool ermöglicht eine erste Analyse der Wirtschaftlichkeit von Projekten zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Mit nur wenigen Klicks können Unternehmen dabei den potenziellen Kapitalwert und viele weitere betriebswirtschaftliche Kenngrößen abschätzen, was eine schnelle und Entscheidungsfindung unterstützt.

View More Abwärmenutzung Quick-Check zu Wirtschaftlichkeit

Bundesweites Branchentreffen zur Bauwende

15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren Vorankommen! Bauwende umsetzen: Diesjährige Konferenz verbindet Gebäudeplanung mit klimagerechter Mobilität Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer,…

View More Bundesweites Branchentreffen zur Bauwende

Neuer Verband Bauen im Bestand gegründet

Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt neue Kostengliederung für Bauen im Bestand vor BIB 276 auf Grundlage der DIN 276 ermöglicht Kostensicherheit bei Bestandsentwicklung Vorrangiges…

View More Neuer Verband Bauen im Bestand gegründet

Familien Förderprogramm für Wohneigentum gestartet

Seit 01. Juni unterstützt das Bundesbau- ministerium Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum mit einem neuen Förderprogramm. Das Programm, für…

View More Familien Förderprogramm für Wohneigentum gestartet

Förderung für Klimaschutzverträge gestartet

Das Förderprogramm Klimaschutzverträge des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet in das vorbereitende Verfahren. Im vorbereitenden Verfahren werden Informationen gesammelt, die für die effektive…

View More Förderung für Klimaschutzverträge gestartet