Kategorie: gesundheit

HighLights der Licht und Gebäudetechnik

Der internationale Treffpunkt für Hersteller aus den Bereichen Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäude- automation sowie vernetzte Sicherheitstechnik ist die Light + Building vom 3. bis 8. März 2024. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für eine nachhaltige, sichere und komfortable Nutzung von…

Frühbuchertarif zur ITB Berlin eröffnet

Bis zum 14. Januar 2024 gibt es zur Tourismus-Fachmesse noch attraktive Rabatte.  Die ITB Berlin findet vom 5. bis 7. März live in Berlin statt und präsentiert dabei einige Neuerungen.  Der ITB Berlin Ticketshop ist eröffnet: Ein Fachbesucher-Dauerausweis kostet standardmäßig…

Klimafestival zeigt Wertschöpfungskette im Wohnungsbau

Am Berliner Gleisdreieck lud Heinze vom 23.11-24.11 zum Klimafestival für die Bauwende in die STATION Berlin. Ein vollgepacktes Paket mit Keynotes, Podiumsdiskussionen, Thementalks, Project-Insight, Blöcke und Workshops zeigte das Innovationspotential in der Wertschöpfungskette vom Wohnungsbau, Infrastruktur, neue Materialien und erneuerbare…

Produktdatenbank für Bauen sicherer machen

Das Sentinel Haus Institut (SHI) hat eine zertifizierte Produktdatenbank entwickelt, die sich auf Merkmale wie Kreislauffähigkeit, Zirkularität, KfW-geförderte Projekte sowie gesünderes Bauen und Wohnen  ausgerichtet hat. Digitale Lösungen führen zu Kostenein- sparung, effektiverem Einsatz von Fachkräften und zu reduziertem Rechts-…

Gipfel für Forschung und Innovation 2024 erstmals auf der HANNOVER MESSE

Der Gipfel für Forschung und Innovation findet am 22. April 2024 im Rahmen der HANNOVER MESSE statt. Zum Thema „Innovationen in Europa – Katalysatoren, Kompetenzen und Kooperationen am Beispiel von KI“ werden Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie aus Politik und Zivilgesellschaft diskutieren. Veranstaltet wird der Gipfel für Forschung und Innovation vom Stifterverband, von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und von der VolkswagenStiftung gefördert.

EXPO REAL mit Lösungsansätzen für die Immobilienbranche

Erklärtes Ziel der EXPO REAL (4. bis 6. Oktober 2023) ist es, der Immobilienwirtschaft eine Plattform zu bieten, um die Herausforderungen und Chancen zu diskutieren sowie sich über Lösungsansätze zu informieren. Die größten Herausforderungen für die Branche sind derzeit die hohen Zinsen, gestiegene Baukosten, der Klimawandel und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Bau und Betrieb von Gebäuden.

Geo-Community trifft sich in Berlin

INTERGEO CONFERENCE 2023: ERDBEOBACHTUNG und BIM als Themenfokus 

CONFERENCE EARLY BIRD BIS 25. AUGUST
Noch bis zum 25. August: Frühbucherrabatt auf das INTERGEO Conference Ticket. Neben den regulären 1- oder 3-Tages-Tickets werden in diesem Jahr auch wieder Gruppentickets angeboten.

Die nationale wie internationale Geo-Community trifft sich vom 10. bis zum 12. Oktober 2023 auf dem Messegelände unter dem Funkturm, um sich über Entwicklungen und Innovationen in den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement zu informieren und auszutauschen.