Luftreiniger überzeugt auf Berliner Immobilienmesse

Berliner Gastronom Harry Wolleschak rüstet gegen COVID-19 auf. Kulturszene erhält Förderung für pandemiebedingte Investitionen. In der Großen Orangerie vom Berliner Schloss Charlottenburg konnten sich Messebesucher…

View More Luftreiniger überzeugt auf Berliner Immobilienmesse

Neue Allianzen für mehr Klimaschutz zwischen EU und China?

2020 sollte das „Klima-Superjahr“ werden. Dann kam COVID-19. Wie können die EU und China in dieser kritischen Phase für die internationale Klimapolitik neue Allianzen für…

View More Neue Allianzen für mehr Klimaschutz zwischen EU und China?

Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen

Am 11.9.2020 veranstaltet die Fortbildungskampagne öffentliches Recht in Kooperation mit der Fachvereinigung Krankenhaustechnik  (FKT) das eintägige Praxisseminar „Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen – nachhaltig, wirtschaftlich, rechtssicher“.  Die…

View More Energieeffizienz in Gesundheitseinrichtungen

Neue Wege aus Österreichs Klimakrise

„Austrian Climate Research Programme 2020“: Dotiert aus Mitteln des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), unterstützt der Klima- und Energiefonds Forschung…

View More Neue Wege aus Österreichs Klimakrise

Maskenpflicht im Büro

Die Technische Hochschule Mittelhessen untersucht Verteilung der Aerosolwolke in geschlossenen Räumen. Unter der Leitung der Professoren Dr. Henning Schneider und Dr. Keywan Sohrabi vom Gießener…

View More Maskenpflicht im Büro

COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Präsenzunterricht erfordert ein Umdenken in der Mangelverwaltung SchulleiterInnen könnten durch unzureichende Lüftungstechnik unter Druck geraten.  Immer mehr Kommunen und Politiker fordern die Wiederaufnahme eines regulären…

View More COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Neue Richtlinie für Innovationsvorhaben

ZIM Beratung auf dem AiF Gelände

Mit der Optimierung des ZIM durch die neue Richtlinie werden die Förderbedingungen 2020 noch weiter verbessert. Innovative Mittelständler können jetzt zukünftige Erfolge anpacken!

View More Neue Richtlinie für Innovationsvorhaben

Hacker sind auch in der Coronakrise aktiv

Energieversorger Technische Werke Ludwigshafen waren am 20. April Opfer eines Hackerangriffs. 

Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine noch unbekannte Hackergruppe im Kontakt mit TWL aufgenommen und erpresst. Das Unternehmen lehnte Lösegeldzahlungen an Kriminelle ab.

Lösegeldforderung im zweistelligen Millionenbereich

View More Hacker sind auch in der Coronakrise aktiv