RiskApp für mobiles Risiko- und Schadenmanagement

NextCargo.com, der Bonner Spezialist für webgestützte Logistik-Tools, präsentiert auf der „transport logistic“ Messe vom 4. bis 7. Juni 2013 (Stand B5.206 ) seine neue RiskApp…

View More RiskApp für mobiles Risiko- und Schadenmanagement

Öko-Innovationsprojekte gesucht

31,5 Millionen EUR an Kommissionszuschüssen für marktgerechte Umweltlösungen   Die Europäische Kommission hat eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Wert von 31,5 Mio. EUR…

View More Öko-Innovationsprojekte gesucht

Trockendock gegen Hochwasser

Immer häufiger verursachen Hochwasser und steigende Grundwasserpegel Schäden an Gebäuden. Galten Sandsäcke bisher als Masterlösung, steht mit der kürzlich am TuTech getesteten AquaWand ein neues „versenkbares“ mobiles Hochwasserschutzsystem zur Verfügung. Ebenso steigen nach Überflutungen in den Folgetagen die Grundwasserstände, moderne Berechnungsmodelle zur brunnenseitigen Grundwasserabsenkung können hier Abhilfe schaffen. Sandsäcke als Schutz gegen Überflutungen zu nutzen hat sich über die Jahre durchgesetzt. Dennoch werden als Folge häufiger auftretender Hochwasserereignisse und den mit dem Aufbau von Sandsackwällen verbundenen hohen Personalaufwand immer häufiger effizientere Systeme gefordert. Nach kürzlich abgeschlossenen Tests mit der AquaWand – ein neues mobiles Hochwasserschutzsystem (mHWS) – welche vom 03.07.-2012 – 28.12. 2012…

View More Trockendock gegen Hochwasser

Technische Textilien aus der Natur

Faserprodukte auf Basis von Proteinen, Pilzen und Bakterien   Fasermaterialien für technische Textilien werden mit Blick auf eine reproduzierbare Qualität auf petrochemischer Basis erzeugt. Mit…

View More Technische Textilien aus der Natur

Techtextil-Innovationen

  17. Internationales Techtextil-Symposium Das Techtextil-Symposium will nicht nur vorhandene Trends sichtbar machen, sondern auch neue Entwicklungen anstoßen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie…

View More Techtextil-Innovationen

Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt

Elf führende Unternehmen in Europa haben in der neu ins Leben gerufenen North Sea PowertoGas Plattform  ihre Kräfte gebündelt, um das Konzept Power-to-Gas (P2G) weiterzuentwickeln:…

View More Power-to-Gas-Kooperation europaweit aufgestellt

Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert

Stromnetz-Rückkauf: 90 Prozent der kommunalen Ziele scheitern am Fakten-Check   Die Idee einer Rücknahme von Stromnetzen in die öffentliche Hand steht in deutschen Großstädten hoch…

View More Rückkauf kommunaler Stromnetze analysiert