Grüne Woche gibt Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co.

Schülerprogramm: Praxisnaher Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co. Aussteller bieten Schülerprogramm „young generation“ an Über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit &…

View More Grüne Woche gibt Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co.

Ausschreibung für Ergebnishaus aus Carbonbeton

Im Rahmen des Bauforschungsprojektes C³ – Carbon Concrete Composite vergibt das Institut für Massivbau der Technischen Universität Dresden einen öffentlichen Auftrag zur Errichtung eines C³-Ergebnishauses aus Carbonbeton. Interessierte werden gebeten über die Auftragsberatungs- stelle Sachsen e. V. ihre Teilnahmeunterlagen bis zum  25.11.2019 um 14:00 Uhr einzureichen.

View More Ausschreibung für Ergebnishaus aus Carbonbeton

Call for Papers zum CEGA Kongress

Die nunmehr dritte CEGA für Experten der TGA findet vom 01.-02. Dezember 2020 in Baden-Baden statt. Der Kongress versteht sich versteht sich als forschungs- und…

View More Call for Papers zum CEGA Kongress

Plagiaten auf der Spur

Bereits zum 44. Mal schreibt die Aktion Plagiarius e.V. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Betroffene Unternehmen und Designer haben die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen bis 30. November 2019 einzureichen.

View More Plagiaten auf der Spur

Mit Startups zum Erfolg

Der noch immer bestehende hohe Bedarf an Fachkräften am Bau ist zum größten Teil auf die geringe Produktivität in der Bauwirtschaft zurückzuführen. Seit Jahrzehnten wird…

View More Mit Startups zum Erfolg

bautec 2020 Pressegespräch

Als Einstimmung auf die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, die vom 18. bis 21. Februar 2020 auf dem Berliner Messegelände stattfindet, hat die bautec…

View More bautec 2020 Pressegespräch

Fachbuch Neuerscheinung: Digitaler Zwilling

cci Dialog bringt neues Fachbuch heraus: Vom österreichischen Bundesheer erfolgreich getestet, ist das Fachbuch zum Thema ab sofort lieferbar. Der digitale Zwilling der Gebäudeautomation kann…

View More Fachbuch Neuerscheinung: Digitaler Zwilling

Intelligente Fenster und Glasfassaden durch neuartige Schaltungstechnik

Am 1. Oktober 2019 startete das EU-geförderte Projekt »Switch2Save«, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Smarte Gläser und die dazugehörigen Fertigungsprozesse für eine bessere…

View More Intelligente Fenster und Glasfassaden durch neuartige Schaltungstechnik

Anteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu gering

Jährlich wird in der Schweiz nur etwa eines von hundert Häusern energetisch saniert. Dies sind weniger als halb so viele wie nötig, um die Ziele der Energiestrategie 2050 im Gebäudebereich zu erreichen. Das Nationale Forschungsprogramm „Energie“ zeigt, dass die erforderlichen Technologien vorhanden sind, es aber an zeitgemässen Planungs-, Bau- und Energiegesetzen sowie an Wissen bei Fachleuten fehlt.

View More Anteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu gering

Zukunft Bau Kongress 2019 „JETZT! Bauen im Wandel“

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden zum Zukunft Bau Kongress 2019 ein. Er findet am 3. und 4. Dezember im World Conference Center Bonn statt. Die kostenfreie Online-Anmeldung startet jetzt unter www.zukunftbau.de.

View More Zukunft Bau Kongress 2019 „JETZT! Bauen im Wandel“