Preis für Energieeffizienz ausgelobt

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) vergibt auch 2023 den Preis für innovative und kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Verliehen wird der Energy Efficiency Award (EEA) am 13. November 2023 auf dem dena Energiewende-Kongress. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. Juni 2023.

View More Preis für Energieeffizienz ausgelobt

Bau München: Neue Quartierslösungen in Serie

Serieller Modulbau auf der Bau 2023 in München  #Bau München thematisiert industrielle Vorfertigung #Hybride Holzbauweise für neue Quartiere in Serie Seit 2016 entlastet die mehrfach…

View More Bau München: Neue Quartierslösungen in Serie

Kongress für technische Gebäudeausrüstung lädt ein

Der TGA-Kongress, der am 23. und 24. Mai in Berlin stattfindet, bietet in der vierten Auflage erneut ein umfangreiches Vortragsprogramm. Rund 60 Referenten aus Forschung, Wissenschaft und Industrie werden in ihren Vorträgen ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ansprechen. Schirmherr des TGA-Kongresses ist

View More Kongress für technische Gebäudeausrüstung lädt ein

Neue Nachwuchsinitiative auf der HANNOVER MESSE

YOUR FUTURE fördert Karriere im MINT-Bereich Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE…

View More Neue Nachwuchsinitiative auf der HANNOVER MESSE

Startup@ISH-Area ausgebucht

26 Startups der Bereiche Energy und Water begeistern mit Neuheiten Die 26 Plätze auf der Startup@ISH-Area der Weltleitmesse im März sind vergeben. Vom 13. bis…

View More Startup@ISH-Area ausgebucht

Geballtes Know-how zu Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen

13. Internationales Buildair-Symposium Das 13. Internationale Buildair-Symposium lädt am 2. und 3. Juni 2023 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum – alle Vorträge und Diskussionen…

View More Geballtes Know-how zu Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen

Industrieimmobilien: Hybridsystem senkt CO2 Abgaben

Frischlufterwärmung und Heizungsunterstützung mit „ETAhybrid“ senkt Heizkosten Bis zu 70 Prozent Kostensenkung: Prämiertes Heiz- und Belüftungssystem innoviert Nichtwohngebäude mit einem hybriden Heiz- und Belüftungssystem zur…

View More Industrieimmobilien: Hybridsystem senkt CO2 Abgaben

Klimaneutrale Industrie auf dem Sprung

Hannovermesse fokussiert auf Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie Die Liste der Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel. Die…

View More Klimaneutrale Industrie auf dem Sprung

Leichtbaumesse zeigt Lösungen zur Energie- und Materialknappheit

Zweite Auflage der LightCon im Juni 2023 – Konferenzmotto: „Leichtbau. Die Lösung in Zeiten von Energie- und Materialknappheit“ Die Deutsche Messe veranstaltet die zweitägige Kongressmesse…

View More Leichtbaumesse zeigt Lösungen zur Energie- und Materialknappheit

Neubauförderung für klimafreundliche Bauweise

Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet

Das Bundesbauministerium unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung, die ab 1. März 2023 startet. Erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick genommen – vom Bau über den Betrieb bis zum potenziellen Rückbau in ferner Zukunft. Die Gebäude zeichnen sich durch geringe Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen hohen Anteil erneuerbarer Energien für die Erzeugung von Wärme und Strom aus. Damit leistet diese Förderung einen Beitrag für den Klimaschutz und für die Einhaltung der nationalen Klimaziele.

View More Neubauförderung für klimafreundliche Bauweise