Autonome Fahrzeuge werden in absehbarer Zukunft unseren Straßenverkehr prägen. Das bringt unweigerlich weitreichende Änderungen der mobilen Gewohnheiten für jeden Einzelnen mit sich, da ein Fahrzeug…
View More Aus der Forschung: Autonomes Fahren wird kommenSchlagwort: ökodesign
Kläranlage wird zum eWerk
Abwasser-Innovationspreis für Kläranlage Straubing überreicht. Den mit 350.000 Euro dotierten Preis überreichte Umweltminister Huber für eine Maßnahme mit Vorbildcharakter in den Bereichen Energieeffizienz und Ressourcenschonung. …
View More Kläranlage wird zum eWerkStoffliche Nutzung der Braunkohle hat Zukunft
Mitteldeutscher Wachstumskern ibi sucht Investoren für aussichtsreiche Projekte Halle (Saale). Die Perspektiven der Braunkohle als Energieträger mögen umstritten sein – eine große Zukunft…
View More Stoffliche Nutzung der Braunkohle hat ZukunftEnergietechnologien in Österreich analysiert
Die Dokumentation und Analyse der Marktentwicklung 2012 der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie schafft eine Planungs- und Entscheidungsgrundlage für zahlreiche Akteursgruppen in der Politik,…
View More Energietechnologien in Österreich analysiertBranchentermin Techtextil mit Besucher-und Ausstellerrekord
Mit einem deutlichen Rekord auf Aussteller- und Besucherseite und hochzufriedenen Teilnehmern endete die Techtextil 2013. Mit 1.322 Ausstellern aus 48 Ländern, so die vorläufigen…
View More Branchentermin Techtextil mit Besucher-und AusstellerrekordZukunftslandkarte für besseren Hochwasserschutz
Der Münchner Zukunftsforscher Thomas Strobel will nach der Flut die Flut von Überlegungen für ein wirksameres Hochwasser-Risikomanagement in einer Zukunftslandkarte bündeln. Kern seiner Forderung…
View More Zukunftslandkarte für besseren HochwasserschutzPilze liefern Treibstoff
Molekularer Schalter für billigeren Bio-Treibstoff An der TU Wien wurde ein gentechnologischer Trick entdeckt, mit dem Schimmelpilze viel kostengünstiger als bisher für die Produktion von…
View More Pilze liefern TreibstoffInnovationstag Mittelstand: Forschung mit Tradition
Eine Traditionsveranstaltung feierte am 16. Mai 2013 Jubiläum: der Innovationstag Mittelstand des BMWi. Zur 20. Wiederkehr der Neuheitenschau auf grüner Wiese hat die gastgebende…
View More Innovationstag Mittelstand: Forschung mit TraditionPaul Mayrhofer wird Mitglied der ÖAW
Am 19. April 2013 wurden 51 Mitglieder in die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) aufgenommen. Um Materialien stabiler und beständiger zu machen, entwickelt die Forschungsgruppe…
View More Paul Mayrhofer wird Mitglied der ÖAWIVAM-Befragung 2013: Branche erwartet Aufwärtstrend
Wechselhafte Wirtschaftslage hinterlässt Spuren in der Mikrotechnik-Branche Nachdem die Unternehmen der Mikrotechnik, Nanotechnik und neuen Materialien in Europa vor einem Jahr noch recht zuversichtlich…
View More IVAM-Befragung 2013: Branche erwartet Aufwärtstrend