HANNOVER MESSE schreibt die Deutsche Messe bereits zum zwanzigsten Mal den HERMES AWARD aus – den weltweit bedeutendsten Industriepreis. Er wird am 16. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger übergeben.…
Autor: Redaktion
Sozialwohnungsbau gescheitert: Bündnis stellt fünf Forderungen zur Entspannung

Studie ermittelt für 2023 Rekord-Wohnungsdefizit: Über 700.000 Wohnungen fehlen Wohnungsbau-Studie: Bündnis fordert 50 Mio.€ Sondervermögen und die Absenkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 7 Prozent für den sozialen Wohnungsbau. Weiter Forderungen sind eine schnelle Bearbeitung von Förderanträgen nach dem Beispiel…
Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023
Unter dem Motto „Wärmewende im Bestand intelligent gestalten“ können sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft zur 20. Auslobung noch bis zum 15. Februar 2023 online für den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023 bewerben.
Gesucht: Projekte für die intelligente Wärmewende in Bestandsgebäuden und Quartieren
SmartLivingNEXT Förderaufruf für nachhaltige Lebens- und Wohnumgebungen
Im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“ des BMWK wird die Entwicklung digitaler Technologien mit künstliche Intelligenz mit rund 25 Mio. Euro gefördert. Bewerbungen können bis zum 6. März 2023 um 12 Uhr eingereicht werden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz startet heute den Förderaufruf für das neue Technologieprogramm „SmartLivingNEXT – Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebens- und Wohnumgebungen“. Dabei geht es um intelligente, digitale Dienstleistungen und
TH Köln optimiert Prototyp zur Methangasernte in Stauseen
So geht Kreislaufwirtschaft auf der Baustelle
Aussteller und Interessierte erlebten Schlüsselfaktoren live auf der Baustelle Erich Benischek, Eigentümer und Geschäftsführer der Blauen Lagune, zeigte im Rahmen von Führungen durch die Baustelle Anfang Dezember wesentliche Planungsmerkmale für die Kreislauffähigkeit des Bauzentrums. Führungen durch das Bauzentrum Hohes Interesse…
Bundesförderung für effiziente Gebäude ausgebremst

Verbände kritisieren Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zum von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ausgesprochenen Antrags- und Zusage-Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sagte Christoph Brauneis, Geschäftsführer der TGA-Repräsentanz Berlin: „Der Stopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude…
Messe für Verkehrstechnik und Mobilität fast ausgebucht
Unter dem Motto des diesjährigen Branchentreffs ist „The Future of Mobility in times of climate change“ vermeldet die Messe Berlin, dass 98 Prozent der Ausstellungsfläche ausgebucht sind.
HANNOVER MESSE startet mit neuem Termin
Die HANNOVER MESSE wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. Die Terminverschiebung auf Anfang Juni 2022 erfolgte in enger Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE sowie den Partnerverbänden VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und ZVEI (Verband Elektro- und Digitalindustrie).
Neues Videoangebot: Gebäudetechnologie und Elektromobilität zum nachmachen

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben Beratung auch Weiterbildung in den Bereichen Smart Building und E-Mobility an. In einem eigenen YouTube-Kanal finden Interessenten viele hilfreiche Videos zu diesen Themen. Neben Tutorials zum „Gebäudeeffizienz-Inspektor“ und Lernvideos zu „Smarthome“,…