Neue Märke für additive Fertigung gefragt

Additive Fertigungsverfahren verändern bereits heute Entwicklungs- und Produktions- prozesse. Trotz Corona ließen sich die Teilnehmer nicht von einer Teilnahme abbringen. Stand 9. März sollen laut…

View More Neue Märke für additive Fertigung gefragt

Fachkräfte für den Glasfaserausbau gebündelt

14 Vereine und Verbände setzen auf  Fachkräftesicherung

Die Digitalisierung kann nur gelingen, wenn zukunftssichere Glasfaser- und Mobilfunknetze dafür überall im Land verfügbar sind. Doch trotz erheblicher Investitionen der ausbauenden Unternehmen und der Bemühungen von Bund, Ländern und Kommunen, kommt der Netzausbau nicht wie erhofft voran.

View More Fachkräfte für den Glasfaserausbau gebündelt

Digitalkonferenz: 24-Stunden-Denkfabrik

Mehr als 900 Teilnehmer haben sich bereits für die Premiere der „24-Stunden-Denkfabrik“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung am 3. und 4.…

View More Digitalkonferenz: 24-Stunden-Denkfabrik

Bundespreis Umwelt & Bauen ausgeschrieben

Preis für Nachhaltigkeit in der Baubranche Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) schreiben mit dem neuen „Bundespreis Umwelt…

View More Bundespreis Umwelt & Bauen ausgeschrieben

Innovationskongress für Gebäudetechnik

TGA-Kongress 2020 mit über 60 hochrangigen Referenten im WISTA conventions in Berlin Bereits zum 3. Mal werden über 60 hochrangige Referenten aus Forschung und Wissenschaft…

View More Innovationskongress für Gebäudetechnik

ITB mit Responsible Destination Day

Starke Nachfrage: Die ITB Berlin ist mit 10.000 ausstellenden Organisationen und Unternehmen aus über 180 Ländern auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.

View More ITB mit Responsible Destination Day

Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie…

View More Light + Building versammelt BIM Experten

Bioökonomie-Konzepte auf der Grünen Woche

Der Auftritt der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin steht im Wissenschaftsjahr 2020 ganz im Zeichen der Bioökonomie. Die Prämierung der Gewinner im Bundeswettbewerb Bioenergie-Kommunen am 21. Januar wird ist ein weiteres Highlight.

View More Bioökonomie-Konzepte auf der Grünen Woche

Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft

Der internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ ist am 20. 01. bis 21.01. die Leitveranstaltung der europäischen Biokraft-stoffbranche und zugleich wichtiges Diskussionsforum für die deutsche, europäische und internationale Entwicklung erneuerbarer Mobilität. Während der Internationalen Grünen Woche werden erneut mehr als 600 internationale Teilnehmer erwartet, darunter Vertreter aus der Rohstofferfassung und –verarbeitung, der Biokraftstoff-, Mineralöl- und Kraftfahrzeugindustrie, der chemischen Industrie, der Zertifizierungssysteme sowie aus Politik, Wissenschaft und Forschung.

View More Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft

Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon

Konferenz und Ausstellung: Mit der LightCon geht im kommenden Juni eine neue Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbau-
lösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung sowie eine starke Konferenz.

View More Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon