Kategorie: Newsletterarchiv

Besucher mit Durchblick

Am 29. Juni 2014 war bundesweit der „Tag der Architektur“. Im Brandenburger Teltow öffnete die HOSCH Gebäudeautomation GmbH ihre Pforten für ein interessiertes Fachpublikum. Als eines der energieeffizientesten Verwaltungsgebäude Europas ausgezeichnet (eu.bac), stand auch das Gesamtkonzept der Gebäudeautomation im Fokus.…

Einigung zur Ökostrom Reform

EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärt Einigung mit Bundesregierung über Ökostrom-Reform Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Ökostrom-Reform verständigt. „Wir haben jetzt eine endgültige Einigung hierzu erreicht“, sagte der für Wettbewerb zuständige Kommissionsvizepräsident Joaquín Almunia am Mittwoch in…

Schienenverkehr soll drahtlos werden

Fahrdrahtlose Energieübertragung bei Schienenfahrzeugen Wer häufig mit der Bahn unterwegs ist, weiß ein Lied davon zu singen: Oberleitungen sind störungsanfällig, was immer wieder zu Verspätungen und Zugausfällen führt. Eine Alternative dazu ist die fahrdrahtlose Energieübertragung. Wissenschaftler zweier Institute der Universität…

Innovationstreiber gewinnt Plus X Award

Im Juni hatte die Jury des Plus X Award zur elften Preisverleihung nach Bonn eingeladen. Die HOSCH Gebäudeautomation war auf Anhieb dabei und räumte gleich mehrfach ab. Über 400 geladene Gäste erlebten einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Gala-Abend mit Premium-Charakter. So…

Studie: Systemische Pestizide bedrohen Ökosystem

Weltweite Bedrohung für die Biodiversität und die Ökosystem- Funktionen befürchtet In einer neuen (vier Jahre lang erarbeiten) Metaanalyse über die systemische Pestizide Neonikotinoide und Fipronil, die in diesem Sommer veröffentlicht wird, erwarten die Wissenschaftler eine Bestätigung, dass diese Substanzen einen…

Oscar für Technologie und Innovation verliehen

Herausragende Erfinder aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA mit Europäischem Erfinderpreis 2014 geehrt Das Europäische Patentamt (EPA) hat am 17.06. 2014 in Berlin den Europäischen Erfinderpreis 2014 verliehen. Die Auszeichnung gilt als Europas „Oscar für Technologie…

Powertage 2014 stellen Weichen für die Energiewende

Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, gingen am Donnerstag, 5. Juni 2014, zu Ende. An drei Tagen haben sich 2’200 Branchenexperten und Interessierte aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Gemeinden intensiv ausgetauscht. Die Organisatoren sowie die 165 Aussteller sind mit…

Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter

Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik RWE easyOptimize betrieben werden. Diese Technologie hat RWE Effizienz in einem Pilotprojekt zur Kraft-Wärme-Kopplung entwickelt,…

EEG-Novelle erhöht Kosten der Energiewende

„Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!“ „Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der Energiewende für die Bürger und füllt Großinvestoren die Taschen!“ stellt Prof. Dr. Olav Hohmeyer fest…