Klare Positionierung mit einem neuen Konzept, das den gesamten Wasserkreislauf abbildet – „360 Grad-Ansatz“ als Mehrwert für Aussteller und Fachbesucher – Darstellung der Wasserwirtschaft…
View More Konzept der Wasser Berlin geschärftLeichtbau wächst weiter
Die Nachfrage nach hochfesten Faserverbundbauteilen steigt jährlich um 17 Prozent Ergebnisse einer gemeinsamen Studie von Roland Berger Strategy Consultants und dem VDMA Forum…
View More Leichtbau wächst weiterAnlagenteile und Austausch im EEG
Die Clearingstelle EEG hat auf ihrer Sitzung vom 27. September 2012 ein Empfehlungsverfahren zu dem Thema „Austausch und Versetzung von Anlagen und Anlagenteilen (außer PV…
View More Anlagenteile und Austausch im EEGKundenbindung an der Tanke
„eTanking“ mit BlueTank® – Sichert eine geschlossene Tankkette Moderne Telematiksysteme übernehmen immer mehr Aufgaben zur Positionsbestimmung und Ortung. Dank moderner Systemkombination durch intelligente RFID…
View More Kundenbindung an der TankeHybrid für Winterdienst
Rangieren und Schneefräsen mit einem Fahrzeug Mit einem neu konzipierten Antriebsstrang, der neben der Wandlerschaltkupplung für das Ziehen schwerer Anhängelasten auch ein Kriechganggetriebe für…
View More Hybrid für WinterdienstAkustik verstehen?! ORGATEC mit Acoustics Competence Centre
Konzentriertes Arbeiten hängt nicht zuletzt von den raumakustischen Bedingungen ab. Doch Standardlösungen gibt es nicht. Eine optimale Raumakustik muss für unterschiedliche Räumlichkeiten und die dort…
View More Akustik verstehen?! ORGATEC mit Acoustics Competence CentreBioökonomie in der Forschung
Förderinitiative Bioökonomie International gestartet Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie. Mit der…
View More Bioökonomie in der ForschungEntschädigungen wegen fehlerhafter Erdbohrungen
Mit der Generalsanierung des historischen Rathauses und des rückwärtigen Rathausgebäudes der Stadt Staufen im Jahr 2006/07 fiel der Entschluss oberflächennahe Erdwärme zu nutzen. Die Bohrarbeiten,…
View More Entschädigungen wegen fehlerhafter ErdbohrungenKommunale Energieeffizienz ausgezeichnet
Gewinner des dena-Wettbewerbs „Energieeffizienz in Kommunen – Gute Beispiele 2012“ ausgezeichnet. Vier herausragende kommunale Energieeffizienzprojekte wurden von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen…
View More Kommunale Energieeffizienz ausgezeichnetGeld für Querschnittstechnologien
BAFA setzt neues Förderprogramm für hocheffiziente Querschnittstechnologien im Mittelstand um Antragstellung ab dem 1. Oktober möglich Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)…
View More Geld für Querschnittstechnologien