Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon

Konferenz und Ausstellung: Mit der LightCon geht im kommenden Juni eine neue Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbau-
lösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung sowie eine starke Konferenz.

View More Call for Papers für Leichtbaumesse LightCon

Schweizer Passagier-Flussschiff senkt Emission

Das neue Schweizer Flussschiff Excellence Empress hat das Trockendock verlassen und kam vor wenigen Tagen erstmals mit dem Wasser in Berührung. Mit seiner Umwelttechnologie setzt…

View More Schweizer Passagier-Flussschiff senkt Emission

Die Gebäudehülle der Zukunft

…wird multifunktional und intelligent, so das Fazit des 18. Deutschen Fassadentages im November in Berlin. Die vorgehängte hinterlüftete Fassade soll Mehrwerte des Gebäudes generieren, so…

View More Die Gebäudehülle der Zukunft

Nanomaterialien in Kosmetikprodukten finden

Mit der kostenlose ToxFox-App des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) können Verbraucherinnen und Verbrauchern problematische Inhaltsstoffe in Produkten vermeiden. Auch Nanomaterialien in Körperpflegeprodukten…

View More Nanomaterialien in Kosmetikprodukten finden

Niederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der Swissbau

Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort. Alle zwei…

View More Niederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der Swissbau

Materialflusskonzepte digitalisieren

HANNOVER MESSE 2020: Digitale Transformation der Logistik

Clinton Logistikzentrum

Die Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung betreffen sämtliche Branchen und werden auch die Logistik nachhaltig verändern. Bestehende Materialflusskonzepte werden infrage gestellt und fordern neue Antworten. Dabei stehen Flexibilität und Transparenz im Vordergrund. Die digitale Transformation bietet allen Logistikunternehmen weitreichende Chancen und Potenziale, birgt aber auch Gefahren für

View More Materialflusskonzepte digitalisieren

Forum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen

Am trimodalen Logistikdreh- kreuz Leipzig treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 die Logistiker der Automobil- industrie. „Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen“…

View More Forum Automobillogistik: Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen

Förderung länderübergreifender thermischer Sanierungen

EU-Projekt für Gebäudesanierung: Renovierung von 1,5 Millionen m2, 340 Millionen Euro Investitionen und 160 GWh Energieeinsparungen pro Jahr

FinEERGo-Dom entwickelt ein Programm, das die Finanzierung der thermischen Sanierungen von Gebäuden in sechs Ländern erleichtert. Ziel sind mehr energieeffiziente und nachhaltig sanierte Gebäude. Die Österreichische Energieagentur ist Partner bei dem Projekt, das über den Zeitraum von vier Jahren geht.

View More Förderung länderübergreifender thermischer Sanierungen