Bundesregierung ignoriert Asbestgefahr für Handwerker

Asbest-Erkundungspflicht für Bauherren soll gestrichen werden Asbest ist nach wie vor eine lauernde Gefahr in zahlreichen Gebäuden, gerade bei Sanierungsarbeiten, die dem Klimaschutz dienen sollen.…

View More Bundesregierung ignoriert Asbestgefahr für Handwerker

Physiker schlagen bessere Belüftung in Schulen vor

In einem offenen Brief fordert die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) Klassenräume besser zu belüften. Bildungseinrichtungen betreiben derzeit einen großen Aufwand, um Lüftungskonzepte umzusetzen. Ein handhabbarer…

View More Physiker schlagen bessere Belüftung in Schulen vor

Raumlufttechnik: Hygieneanforderungen neu bewerten

BTGA stellt Praxisleitfaden „Planung und Betrieb von RLT-Anlagen bei erhöhten Infektionsschutzanforderungen“ kostenlos zur Verfügung Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt seinen Praxisleitfaden…

View More Raumlufttechnik: Hygieneanforderungen neu bewerten

Maskenpflicht im Büro

Die Technische Hochschule Mittelhessen untersucht Verteilung der Aerosolwolke in geschlossenen Räumen. Unter der Leitung der Professoren Dr. Henning Schneider und Dr. Keywan Sohrabi vom Gießener…

View More Maskenpflicht im Büro

COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Präsenzunterricht erfordert ein Umdenken in der Mangelverwaltung SchulleiterInnen könnten durch unzureichende Lüftungstechnik unter Druck geraten.  Immer mehr Kommunen und Politiker fordern die Wiederaufnahme eines regulären…

View More COVID-19 aus Forschung und Praxis: Lüftungskonzept für Schulklassen und Kitas zwingend erforderlich

Altlast Asbest nicht unterschätzen

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aktualisiert Nationales Asbest Profil für Deutschland: Zahlen und Fakten zur gefährlichen Altlast Asbest

Um die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, informieren nationale Asbest Profile über die Asbestsituation in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation.

View More Altlast Asbest nicht unterschätzen

Coronavirus – Unser Beitrag zur Gesundheit: Webinare im Umweltdienstleister

Webinare statt Präsenzveranstaltungen Das Coronavirus stellt uns alle vor großen Herausforderungen. Es erfordert umsichtiges Verhalten aller Beteiligten. Auch Messen, Lehr- Weiterbildungs- veranstaltungen oder Meetings im…

View More Coronavirus – Unser Beitrag zur Gesundheit: Webinare im Umweltdienstleister

Workwear mit Intelligenzanstrich

Weltleitmesse Techtextil zeigt smart textile Protech-Trends

Im interdisziplinären Anwendungsbereich Protective Wear für den Arbeitsschutz werden zunehmend intelligente und komplexe Lösungen verlangt. Weil Textilexperten dabei eng mit Spezialisten aus solchen Bereichen wie Elektronik, Optik, oder Lasertechnik zusammenarbeiten, wird die Weltleitmesse Techtextil (14. -17. Mai in Frankfurt/Main) auch für „textilferne“ Fachbesucher interessant.

View More Workwear mit Intelligenzanstrich

Das war die Bau München

BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte Auf einer Fläche von erstmals 200.000 Quadratmeter zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 aus dem Ausland aus über 150 Ländern untermauerten den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

View More Das war die Bau München

Textilien mit Intelligenz

Smart Textiles erschließen neue TexTech-Chancen für Industrieanwendungen Intelligente Textilien halten neuerdings Einzug in Produktion und Logistik. Ob Hightech-Handschuh für Fahrzeugbauer, Handscanner für Versandhändler, textiler Touchscreen…

View More Textilien mit Intelligenz