Dresdner Social Media-Spezialagentur bietet vor Ort-Unternehmensseminare zur wirksamen Positionierung im digitalen Umfeld. Dresden. Vier von fünf Unternehmen unterschätzen nach Mitteilung der Dresdner Spezialagentur flexhelp noch…
View More Mehr Umsatz mit Facebook, Twitter & Co.Schlagwort: berufsbildung
„Smart Home & Smart Office“ als Geschäftsmodell
Neues Seminar: Welche Geschäftsmöglichkeiten existieren im Bereich Smart Home? Welches grundlegende Wissen zu Markttrends, Prozessbeteiligte und Technologien ist nötig, um Kunden, Architekten, Investoren und Bauträger kompetent zu…
View More „Smart Home & Smart Office“ als GeschäftsmodellHochschultag & BAUMEISTER auf der Bau München
Tag der Hochschulen und Universitäten und Baumeister Studentday auf der BAU 2015 Um den Dialog zwischen Wissenschaft, Ausbildung und Baupraxis zu fördern, veranstalten der Bundesarbeitskreis…
View More Hochschultag & BAUMEISTER auf der Bau MünchenIngenieur 2025: dreisprachig und hoch mobil
Zukunftsforscher Thomas Strobel empfiehlt neue Horizonte für Technikerausbildung Der erfolgreiche Ingenieurnachwuchs um 2025 wird sich von den aktuellen Absolventenjahrgängen vielfach durch Dreisprachigkeit und mobilen Arbeitsalltag…
View More Ingenieur 2025: dreisprachig und hoch mobilGeospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit…
View More Geospatial Innovation for Society: Call for PapersUmwelttechnik: Flugroboter als Multitalent
Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum…
View More Umwelttechnik: Flugroboter als MultitalentSchweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox
Unter dem Label «2SOL» will eine Firmen-Allianz den an der ETH entwickelten Komponenten als Toolbox für CO2-freie Gebäude nun zum Durchbruch verhelfen. Ein Set an…
View More Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-ToolboxVernetzt forschen
IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert. Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und…
View More Vernetzt forschenEndrunde für Bundespreis Ecodesign 2013
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) wird der Bundespreis Ecodesign zum zweiten Mal vergeben. Als einziger Preis…
View More Endrunde für Bundespreis Ecodesign 2013Milliarden für EU-Forschung
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsminister Garrelt Duin haben im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizont 2020) rund 1.000 Gäste…
View More Milliarden für EU-Forschung