Rund 2.700 Aussteller werden bei der weltweit größten Messe für Licht und Gebäudetechnik Light + Building vom 8. bis 13. März 2020 in Frankfurt am Main ihre Neuheiten präsentieren. Darunter sind zahlreiche international führende Marken aus den Bereichen Licht, Sicherheitstechnik, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Die Intersec Building, die internationale Plattform für vernetzte Sicherheitstechnik, setzt einen weiteren Schwerpunkt der Messe.
Schlagwort: gebäudeautomation
Treffen der Energieeffizienzbranche in Berlin
„Effiziente Energiewende 3.0“
Mit mehr als 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien sowie hochkarätigen nationalen und internationalen Rednern, ist die DENEFF-Jahresauftaktkonferenz der wichtigste Frühjahrstermin der Energieeffizienzbranche.
Innovationskongress für Gebäudetechnik
ITB mit Responsible Destination Day
Starke Nachfrage: Die ITB Berlin ist mit 10.000 ausstellenden Organisationen und Unternehmen aus über 180 Ländern auch in diesem Jahr wieder ausgebucht.
Light + Building versammelt BIM Experten

Effizientere Prozesse durch Digitalisierung Mit der IT-gestützten Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM) setzt sich die Digitalisierung bei der gebäudetechnischen Planung und Ausführung von Großprojekten sowie der Instandhaltung in der Betriebsphase zunehmend durch. Das sorgt für effizientere Arbeitsabläufe, kürzere Planungs- und…
Renewable Energyzer gesucht
Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Start-ups können sich bis zum 31. Dezember 2019 bewerben.
Materialflusskonzepte digitalisieren
HANNOVER MESSE 2020: Digitale Transformation der Logistik
Clinton Logistikzentrum
Die Entwicklungen rund um Industrie 4.0 und Digitalisierung betreffen sämtliche Branchen und werden auch die Logistik nachhaltig verändern. Bestehende Materialflusskonzepte werden infrage gestellt und fordern neue Antworten. Dabei stehen Flexibilität und Transparenz im Vordergrund. Die digitale Transformation bietet allen Logistikunternehmen weitreichende Chancen und Potenziale, birgt aber auch Gefahren für