Großer Zuspruch für digitalBAU Rund neun Monate vor Veranstaltungsbeginn haben bereits zahlreiche führende Branchenvertreter ihre Teilnahme an der digitalBAU 2022 bestätigt. Nach der erfolgreichen Premiere…
View More digitalBAU – Treffpunkt für DigitalisierungSchlagwort: leichtbau
Messe LightCon findet nun auch erst 2021 statt
Webinar-Reihe soll Lust auf die LightCon 2021 machen – Teilnahme kostenlos Die Premiere der LightCon musste nun auch aufgrund der Coronavirus-Pandemie in den Juni 2021…
View More Messe LightCon findet nun auch erst 2021 stattCall for Papers für Leichtbaumesse LightCon
Konferenz und Ausstellung: Mit der LightCon geht im kommenden Juni eine neue Plattform an den Start, die material- und technologieübergreifend Leichtbau-
lösungen für eine Vielzahl an Anwenderbranchen präsentiert. Außerdem geht es um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Mobilitätswende oder Klimakrise und die Antworten, die innovative Entwicklungen im Leichtbau darauf geben können. Die zwei Säulen der LightCon sind eine vielseitige Ausstellung sowie eine starke Konferenz.
Neue Leichtbaumesse startet durch
LightCon: Neue internationale Kongressmesse für Leichtbaulösungen Deutsche Messe und Composites United veranstalten im Juni 2020 eine neue Leichtbau-Messe in Hannover Eine neue Leichtbau-Messe geht im…
View More Neue Leichtbaumesse startet durchDas war die Bau München
BAU 2019 erreichte erneut Spitzenwerte Auf einer Fläche von erstmals 200.000 Quadratmeter zeigten 2.250 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte und Lösungen in der Baubranche. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 aus dem Ausland aus über 150 Ländern untermauerten den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.
View More Das war die Bau MünchenEnergy Globe World Award geht an Betonforscher
C³-Projekt gewinnt renommierten Energy Globe World Award
Das weltweit am häufigsten verwendete Material nach Wasser – der Beton – führt seit jeher zu einem hohen Verbrauch an Rohstoffen. Allein die Herstellung von Zement ist für ca. 6,5 % des gesamten Kohlendioxid-ausstoßes verantwortlich. Das entspricht etwa der dreifachen Menge CO2, die durch die globale Luftfahrt emittiert wird.
View More Energy Globe World Award geht an BetonforscherTechnotextiles Trendbarometer: Klimagewebe & Goldfiltration
Forschungsintensive Textilinnovationen als Inputgeber für den Mittelstand Textile Dünnschichtsolarzellen, Architekturgewebe zur Klimatisierung und Nanofasern für die Goldfiltration gehören zu den jüngsten Highlights technotextiler Forschung und…
View More Technotextiles Trendbarometer: Klimagewebe & GoldfiltrationMit Carbontechnologie in der Luft parken
Platz 2 für Helikopter-Designstudie aus Stade – Carbontechnologie-Studenten der PFH erfolgreich Bereits lange vor dem Studienabschluss haben vier Studenten des PFH Hansecampus Stade ihr ingenieurwissenschaftliches…
View More Mit Carbontechnologie in der Luft parkenSmart Flexibles als Innovationsträger
Zeulenroda gibt Impulse für den Mittelstand: Gezielt modifizierte Oberflächen, neuartige Trennschichten oder nanostrukturierte Hybridmaterialien: Werkstoffwissenschaftler zwischen Jena und Jülich geben dem Mittelstand branchenübergreifend Steilvorlagen für…
View More Smart Flexibles als InnovationsträgerUmsatzschub mit textiler Intelligenz erwartet
Smart Textiles geben Anstoß für mittelständische Produktentwicklung Mit einem breiten Funktionsfächer zu den Stichworten leitend, heizend, informierend und Strom erzeugend stehen jetzt Smart Textiles am…
View More Umsatzschub mit textiler Intelligenz erwartet