Windparks beeinflussen Troposphäre

Forschungsprojekt soll Energieausbeute von Windkrafträdern und Wechselwirkung zwischen großen Windparks und der atmosphärischen Grenzschicht ermitteln. [scroll-down-popup id=“3″]   Es sollen Möglichkeiten untersucht werden, mit denen…

View More Windparks beeinflussen Troposphäre

Erfinder zeigen Innovationen

Die 41. Internationale Messe für Erfindungen in Genf findet vom 10.-14. April 2013 unter der Schirmherrschaft der Schweizer Eidgenossenschaft, des Kantons und der Stadt Genf, sowie der…

View More Erfinder zeigen Innovationen

Gefährliche Artenvielfalt

    ALIENS IN DEUTSCHEN FLÜSSEN   Mit Schadstoffen belastete Fließgewässer werden häufiger von eingeschleppten Arten besiedelt. Dies haben Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstitutes in Gelnhausen…

View More Gefährliche Artenvielfalt

Studien zeigen Investitionstrend in Polen und Rumänien

TPA Horwath veröffentlicht zwei neue Studien   “Windenergie und andere erneuerbare Energien in Rumänien 2012” und “Windenergie in Polen 2012” heißen die beiden aktuellen Studien…

View More Studien zeigen Investitionstrend in Polen und Rumänien

Ziegruppenanalyse für Car Sharing mit Elektroautos

  Mit dem neuen Forschungsprojekt „WiMobil“ untersucht die Universität der Bundeswehr die Nutzung von Car Sharing mit Elektroautos in München und Berlin. Das Projekt wird…

View More Ziegruppenanalyse für Car Sharing mit Elektroautos

Umweltpreis 2013 gesucht

Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2013?   Nominierungen für unabhängigen, höchstdotierten Umweltpreis Europas noch bis zum 15. Februar     Die Kandidatensuche…

View More Umweltpreis 2013 gesucht

Bundespreis Ecodesign

Der erstmals vom Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Bundespreis Ecodesign geht in die letzte Runde. Aus über 300 Einreichungen bestimmte die Jury die Nominierten  in…

View More Bundespreis Ecodesign

Turbopower mit der Gen Alge

Gentechnisch veränderte Algen zur Ethanol-Gewinnung sollen der Diskussion um Tank oder Teller ein Ende setzen. Bis zu mehr als das 300-fache an Produktionsausbeute bei Biokraftstoffen…

View More Turbopower mit der Gen Alge

Gefahrguttransporte auf dem Püfstand

    Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) sieht Handlungsbedarf Die elektronische Verfügbarkeit der Gefahrgut-Daten würde den Einsatzkräften im Falle eines Unfalls eine enorme Hilfe sein; wertvolle Zeit beim…

View More Gefahrguttransporte auf dem Püfstand

Bioökonomie in der Forschung

Förderinitiative Bioökonomie International gestartet   Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie.   Mit der…

View More Bioökonomie in der Forschung