Am 23.6., startete um kurz vor vier Uhr früh (österreichische Lokalzeit) der Satellit Sentinel-2A vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou. Als Teil des europäischen Programmes „Copernicus“…
View More Umweltmonitoring aus dem AllSchlagwort: university
Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlicht
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) zeigt Perspektiven für die Klimaforschung bis 2025 auf. Professor Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Meteorologe, Professor Dr. Gernot Klepper, Umweltökonom, die…
View More Positionspapier zur Klimaforschung veröffentlichtForschungsturbo zur Biogaserzeugung
Biogas effizienter erzeugen – Forschungsverbund für neue Technologien Forschungsprojekt zur Entwicklung innovativer, hocheffizienter Technologien zum Einsatz von Biomethan bewilligt. Es soll einen Technologiesprung in der…
View More Forschungsturbo zur BiogaserzeugungSensoren verbessern Branderkennung
Mit dem SAFESENS-Forschungsprojekt sollen Brände schneller erkannt werden. Die Technische Universität Ilmenau erforscht innovative Technologien, mit denen Brände wesentlich schneller entdeckt werden können als bisher.…
View More Sensoren verbessern BranderkennungNetzwerk für Logistik-Innovationen
Der traditionelle LogistikTag Berlin Brandenburg führte am 12. September 2014 die Logistikbranche, weitere Wertschöpfungpartner und Entscheider in Politik und Verwaltungen sowie wissenschaftliche Einrichtungen zusammen. Erstmals an…
View More Netzwerk für Logistik-InnovationenKonferenz »engineered transparency« zeigt neue Entwicklungen
Die Fakultät für Bauingenieurwesen am Institut für Baukonstruktion der TU Dresden thematisiert aktuelle Forschung und neueste Entwicklungen im Konstruktiven Glasbau, der Fassaden- sowie Solartechnologie. Die…
View More Konferenz »engineered transparency« zeigt neue EntwicklungenTU Wien erleichtert Rohrsanierung
Mit einem neuem Dichtungswerkstoff und einem Reparatur-Roboter bekämpft die TU Wien das Problem undichter Wasserleitungen. Keine Wasserleitung ist völlig dicht, ein bisschen Wasser geht immer…
View More TU Wien erleichtert RohrsanierungZukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie verabschiedet
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2014 die neue Hightech-Strategie – Innovationen für Deutschland verabschiedet. Ihr Ziel ist es, durch eine Innovationspolitik aus einem Guss,…
View More Zukunftsaufgaben der neuen Hightech-Strategie verabschiedetForensik erleichtert Recycling von Kunststoffen
Durch den Fingerabdruck von Kunststoffen haben LMU-Forscher neue Wege für das Recyceln von Kunststoffen entwickelt. Mithilfe ihres Verfahrens können unterschiedliche Polymere automatisch sortiert und dadurch besser…
View More Forensik erleichtert Recycling von KunststoffenStromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten Geräten
Stromkundinnen und -kunden sind gefragt: Forschungsteam der Hochschule sowie Stadtwerke Osnabrück und Münster bitten um Mithilfe Online-Erhebung des Binnenforschungsschwerpunktes „CityGrid“ zur Energiewende untersucht die Akzeptanz…
View More Stromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten Geräten