Systemintegration – Planung und IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation Seit 1995 haben sich die ICONAG Days im deutschsprachigen Raum als Ideenschmiede herstellerneutraler Gebäudeleittechnik etabliert. Vom 08. bis 09. Juni 2017 treffen sich Architekten, Fachplaner, Ingenieure, Gutachter, Behördenvertreter und Facility Manager zu…
Schlagwort: gebäudeautomation
Intersec Forum: Security meets Smart Building
Branchenaustausch und Guided Tours zu Anwendungen vernetzter Sicherheitstechnik Mehr als 40 Experten auf den Gebieten von Digitalisierung und Sicherheit in der modernen Gebäudetechnik, vertiefende Fachforen und jede Menge Branchenkontakte – das erleben die Teilnehmer am diesjährigen, zweiten Intersec Forum in…
Europas erster Energy Efficiency Hack erfolgreich beendet
EEHack2017: internationales Studententeam für herausragende Effizienz-Innovation geehrt Energieeffizienz ist heute ausschlagend für die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten und Dienstleistungen. Dabei müssen Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen meistern. Um die entsprechenden Lösungen zu finden, haben sich die Unternehmen Danfoss, Sonepar und Veolia…
JAK2017: Nominierte für den Perpetuum stehen fest
Verleihung bei DENEFF-Jahresauftaktkonferenz am 7. März in Berlin Im Rennen um den PERPETUUM 2017 Energieeffizienzpreis der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) wurden 10 Finalisten ausgewählt; Unternehmen, deren Projekte und Produkte auf innovative Art und Weise die Energieeffizienz in Deutschland nach vorne…
GEG vereint EnEV und Co.
Entscheidung zum Gebäudeenergiegesetz – GEG vertagt Der offizielle Referentenentwurf für ein Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) stand Ende Januar zur Diskussion. Kernstück des Gesetzentwurfes ist die…
BIM IQ.Wissensforum bei HOSCH
IQ.Wissensforum bei HOSCH Gebäudeautomation auf der ISH Wie realistisch ist BIM? Building Information Modeling für Planer, Ingenieure und Bauherren Unter dem Begriff BIM, auch als digitales Gebäudemodell bekannt, verstecken sich zahlreiche Definitionen. Die Folge: Irrtümer in der begrifflichen Auslegung und…
BIM als Planungsmethode für Bauunternehmen
Die Bauwerksdatenmodellierung, auch Building Information Modeling genannt, stellt Baupläne dreidimensional und selbsterklärend dar und ergänzt sie um zusätzliche Informationen wie technische Spezifikationen und Anforderungen, Baukosten oder Zeitabläufe. Die Vorteile: Alle Informationen liegen digital vor und werden in gemeinsamen Modellen anschaulich…
BauInnovationstreffen in München
BAU 2017: Top Angebote für Handwerker Treffpunkt Handwerk – unter diesem Motto bündelt die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, seit Jahren ihre spezifischen Angebote für Handwerker. Auch 2017 werden Handwerker aus allen Gewerken und Branchen wieder auf ihre…
Abfallmanagement für Hochhäuser und Mega Cities verlangt neue TGA Konzepte
RETech Konferenz „Nachhaltige Entsorgungs- und Recyclingkonzepte in Mega Cities“ sieht Handlungsbedarf bei Technik, Logistik und Organisationsrahmen zur Entsorgung und zur Einführung nachhaltiger Recyclingsysteme. Die zukünftige Entwicklung von Mega Cities wird in der vertikalen Ausrichtung liegen. Abfallwirtschaftliche Lösungs- konzepte in Gebäudeplanung…
ISH 2017: Branchentreffpunkt der Marktführer
Die ISH ist auch 2017 die Nummer eins in ihrer Branche und unterstreicht bereits jetzt mit beeindruckenden Zahlen ihre Bedeutung als Weltleitmesse für Besucher und Aussteller. Zur ISH werden wieder über 2.400 Aussteller, darunter alle Markt- und Technologieführer aus dem…