Renewable Heating and Cooling in a future energy system Future role of buildings and industry for the flexibility and stability of thermal and electric grids…
View More Call for abstracts for ISEC 2018Schlagwort: österreich
my-PV realisiert erstes Projekt mit intelligentem Leistungssteller
Im März 2018 installiert die my-PV GmbH in Ried in der Riedmark (Oberösterreich) erstmals ihren neuen Leistungssteller AC•THOR. Als Schlüsselkomponente der Haustechnik bereitet AC•THOR bei…
View More my-PV realisiert erstes Projekt mit intelligentem LeistungsstellerDigital Energy optimierte Energieflüsse
Ressourcen schonen mit Energiemanagement-Systemen Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr bietet die Leitmesse Energy den Anbietern von zukunftsweisenden Lösungen für optimierte Energieflüsse mit der Sonderschau…
View More Digital Energy optimierte EnergieflüsseZuwachs bei Expo Real
Die EXPO REAL erfährt 2017 einen deutlichen Zuwachs bei den Ausstellern und spiegelt damit die starke Entwicklung der Immobilienwirtschaft wider. Neu ist in diesem Jahr…
View More Zuwachs bei Expo RealEU Fluss-Hochwässer durch Klimawandel verschoben
Ein Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und Hochwässern ist nun erstmals klar belegt. Eine von der TU Wien geleitete Studie zeigt: Der Zeitpunkt der Hochwässer verschiebt…
View More EU Fluss-Hochwässer durch Klimawandel verschobenProjekt Pilotfabrik 4.0 geht an den Start
Digitalisierung: Testlabor für JKU Linz und 23 heimische Betriebe – Infrastrukturministerium investiert zwei Millionen Euro, Land und Stadt stellen Gebäude zur Verfügung Das Infrastrukturministerium richtet…
View More Projekt Pilotfabrik 4.0 geht an den StartSatelliten ermitteln Bodenfeuchte in Kenia
Die Lage in Kenia ist ernst: Seit über einem Jahr hat es dort zu wenig geregnet. Die TU Wien misst mit Hilfe von Satellitendaten die…
View More Satelliten ermitteln Bodenfeuchte in KeniaK-Projekt „SafeBattery“ erforscht E-Fahrzeuge im Crashfall
Die TU Graz untersucht mit Partnern im K-Projekt „SafeBattery“, wie sich Batterien von Elektroautos unter Crashbelastung im Detail verhalten und welchen Einfluss das Vorleben der…
View More K-Projekt „SafeBattery“ erforscht E-Fahrzeuge im CrashfallGen-Übertragung zwischen Bakterien erforscht
Resistente Keime: ForscherInnen aus Graz und London entschlüsseln Gen-Übertragung zwischen Bakterien Die weltweit rasant wachsende Zahl an Bakterienstämmen, denen Antibiotika nichts mehr anhaben können, stellt Medizin…
View More Gen-Übertragung zwischen Bakterien erforschtEine-Welt-Solar-Kollektor holt Sonderpreis VERENA
Mit seinem Eine-Welt-Solar-Kollektor aus Kunststoff holte sich Sunlumo – in Kooperation mit dem Institut für Polymeric Materials and Testing der Johannes Kepler Universität Linz –…
View More Eine-Welt-Solar-Kollektor holt Sonderpreis VERENA