Die EU-Kommission hat am 23.07.2014 die beihilferechtliche Genehmigung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 beschlossen. Damit kann das neue EEG wie geplant am 1. August 2014 in…
View More Brüssel winkt EEG durchSchlagwort: wärmepumpe
Einigung zur Ökostrom Reform
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärt Einigung mit Bundesregierung über Ökostrom-Reform Die Europäische Kommission und die Bundesregierung haben sich auf die Ökostrom-Reform verständigt. „Wir haben jetzt eine…
View More Einigung zur Ökostrom ReformPowertage 2014 stellen Weichen für die Energiewende
Die Powertage, der Branchentreffpunkt der Schweizer Stromwirtschaft, gingen am Donnerstag, 5. Juni 2014, zu Ende. An drei Tagen haben sich 2’200 Branchenexperten und Interessierte aus…
View More Powertage 2014 stellen Weichen für die EnergiewendeMikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienter
Neues Energiemanagement für Mikro-KWK: RWE Effizienz und SenerTec starten Pilotprojekt Die bewährte Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (Mikro-KWK) Dachs des Marktführers SenerTec kann ab sofort mit der intelligenten Steuerungstechnik…
View More Mikro-KWK-Anlagen in Privathäuser werden effizienterCleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AG
Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN A1YCNN) hat ihre Beteiligung an der ESA Energy Solutions AG (ESA), einem spezialisierten Anbieter des Energie-Contracting-Geschäfts auf 100% erhöht.…
View More Cleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AGGeospatial Innovation for Society: Call for Papers
AGIT 2014 – Symposium und EXPO für Angewandte Geoinformatik Nach einem erfolgreichen 25-jährigen AGIT-Jubiläum hat sich gezeigt, dass sich die Kombination aus innovativer Grundlagenforschung mit…
View More Geospatial Innovation for Society: Call for PapersUmwelttechnik: Flugroboter als Multitalent
Die Vielseitigkeit der Einsatzmöglichkeiten unbemannter Flugroboter (Unmanned Aerial Vehicles – UAV) in der Umwelt-und Sicherheitstechnik sind riesig. Von der Gas-Messung, der Thermografie bis hin zum…
View More Umwelttechnik: Flugroboter als MultitalentSchweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-Toolbox
Unter dem Label «2SOL» will eine Firmen-Allianz den an der ETH entwickelten Komponenten als Toolbox für CO2-freie Gebäude nun zum Durchbruch verhelfen. Ein Set an…
View More Schweizer Firmen-Allianz setzt auf CO2-ToolboxVernetzt forschen
IEA-Vernetzungstreffen 2013: Aktuelle und internationale Entwicklungen im Bereich innovativer Energietechnologien in Österreich diskutiert. Für Österreich stellt die fast 40-jährige internationale Zusammenarbeit im Bereich Forschung und…
View More Vernetzt forschenEndrunde für Bundespreis Ecodesign 2013
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) wird der Bundespreis Ecodesign zum zweiten Mal vergeben. Als einziger Preis…
View More Endrunde für Bundespreis Ecodesign 2013