Auf dem Weg zur Klimaneu- tralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit Fernwärme versorgen. Die Kombination von Solarthermie,…
View More Groß-Wärmepumpe versorgt Quartier mit FernwärmeSchlagwort: wärmepumpe
Bauherrentag InnoTreff: Gebäudesanierung zur Warmmiete
Wie lassen sich Sanierungskosten reduzieren, nachhaltig gestalten und dennoch einen zukunftsweisenden Sanierungszustand erreichen? Auf dem Bauherrentag – InnoTreff zeigen der Bauherr und Architekt Bernd Rühland…
View More Bauherrentag InnoTreff: Gebäudesanierung zur WarmmieteHeizen mit erneuerbaren Energien wird gefördert
Förderung ab 1. Juli: bis zu 55 Prozent Zuschuss Das Interesse an Heizungen mit erneuerbaren Energieträgern ist deutlich gestiegen. Das zeigen Zahlen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft…
View More Heizen mit erneuerbaren Energien wird gefördertFORUM WÄRMEPUMPE IM ZEICHEN DER MILLION
Zirka 150 Teilnehmer diskutierten Ende November virtuell und digital sehr intensiv zu den entscheidenden Zukunftsthemen der Wärmepumpen-Produktions- und Installationskette. Im Fokus standen folgende Fragen: Wie…
View More FORUM WÄRMEPUMPE IM ZEICHEN DER MILLIONNiederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der Swissbau
Als Leitmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft mit rund 80% Fachbesuchern versammelt die Swissbau die geballte Entscheidungskompetenz der Schweiz komprimiert an einem Ort. Alle zwei…
View More Niederösterreicher Wärmepumpentechnik auf der SwissbauPlagiaten auf der Spur
Bereits zum 44. Mal schreibt die Aktion Plagiarius e.V. den Plagiarius-Wettbewerb aus. Betroffene Unternehmen und Designer haben die Möglichkeit, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen bis 30. November 2019 einzureichen.
View More Plagiaten auf der SpurAnteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu gering
Jährlich wird in der Schweiz nur etwa eines von hundert Häusern energetisch saniert. Dies sind weniger als halb so viele wie nötig, um die Ziele der Energiestrategie 2050 im Gebäudebereich zu erreichen. Das Nationale Forschungsprogramm „Energie“ zeigt, dass die erforderlichen Technologien vorhanden sind, es aber an zeitgemässen Planungs-, Bau- und Energiegesetzen sowie an Wissen bei Fachleuten fehlt.
View More Anteil der Schweizer Gebäudesanierungen zu geringFachforum Wärmepumpen auf der Chillventa
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE präsentiert während der Laufzeit der Chillventa Forschungsthemen im Fachforum Wärmepumpen und steht anschließend auf der Sonderpräsentationsfläche „Wärmepumpen, eine Schlüsseltechnologie…
View More Fachforum Wärmepumpen auf der ChillventaEffizienzsteigerung von Fernwärmenetzen mit Wärmepumpen
Nach einer Studie der TU Wien könnte Fernwärme in vielen Fällen noch umweltfreundlicher werden, wenn man zusätzlich Wärmepumpen einsetzt. Wärmepumpentechnik für die Heizung zu Hause…
View More Effizienzsteigerung von Fernwärmenetzen mit WärmepumpenDigital Energy optimierte Energieflüsse
Ressourcen schonen mit Energiemanagement-Systemen Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr bietet die Leitmesse Energy den Anbietern von zukunftsweisenden Lösungen für optimierte Energieflüsse mit der Sonderschau…
View More Digital Energy optimierte Energieflüsse