Heizungsbranche braucht Investitionsturbo: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Klimaziele in Gefahr

Verbände fordern Investitionsoffensive: Öffentliche Gebäude zukunftsfest machen Unter dem Motto Wärme. Wandel. Zukunft. luden der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG…

View More Heizungsbranche braucht Investitionsturbo: Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Klimaziele in Gefahr

Nahwärme Kompakt 2025: Wärmenetze in der Praxis

Genossenschaften als Turbo der Wärmewende—Nahwärmenetze befeuern Wärmewende im Bestand Am 23. Oktober 2025 fand im GENO-Haus in Stuttgart die Fachveranstaltung Nahwärme kompakt 2025 statt. Im…

View More Nahwärme Kompakt 2025: Wärmenetze in der Praxis

Pressekonferenz: Wärmenetze und Wärmewende-Allianz

Fischerbach: Seit 2012 wird ein dezentrales Wärmenetz genutzt.

Mit der Wärmewende-Allianz startet der BVKW eine strategische Initiative, um zielgerichtete Koope- rationen mit relevanten Akteuren der Wärmewende einzugehen. Das Ziel besteht darin, Partnerschaften mit Fachverbänden, Institutionen und Organisationen aufzubauen.

View More Pressekonferenz: Wärmenetze und Wärmewende-Allianz

Neue Zahlen zur Marktentwicklung von Raumklimageräten und Luft-Luft-Wärmepumpen

Im Rahmen einer Markterhebung zeichnet der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) die Zahl der verkauften Außeneinheiten von DX-Raumklimageräten mit Wärmepumpenfunktion auf. DX-Raumklimageräte sind eine spezielle…

View More Neue Zahlen zur Marktentwicklung von Raumklimageräten und Luft-Luft-Wärmepumpen