Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

EWEA OFFSHORE 2013 in Frankfurt: Mehr als 115 deutsche Unternehmen   Die Offshore-Windenergie-Branche bietet Deutschland ein enormes Potenzial. Aus dieser Branche werden sich im Rahmen der…

View More Windenergie-Branche trifft sich in Frankfurt

Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand

Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt Vom 15. bis 17. Januar 2014…

View More Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand

Endrunde für Bundespreis Ecodesign 2013

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bundesumweltministerium (BMU) und Umweltbundesamt (UBA) wird der  Bundespreis Ecodesign  zum zweiten Mal vergeben. Als einziger Preis…

View More Endrunde für Bundespreis Ecodesign 2013

Milliarden für EU-Forschung

  Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Wirtschaftsminister Garrelt Duin haben im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (Horizont 2020) rund 1.000 Gäste…

View More Milliarden für EU-Forschung

Schiefergas Konferenz in Wien

  Vom 28. bis 30. Januar 2014 findet in Wien, Österreich, die „Europäische Tagung für unkonventionelles Erdgas“ (European Unconventional Gas Summit) statt.   Schiefergas, eine…

View More Schiefergas Konferenz in Wien

Agrarversicherer sehen Handlungsbedarf

Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der weltweiten Vereinigung der Agrarversicherer – AIAG (Association Internationale des Assureurs de la Production Agricole) am 30. September und 1.…

View More Agrarversicherer sehen Handlungsbedarf

Virtuell gegen Hochwasser und andere Katastrophen

Fachtagung: Web 2.0 und Social Media in Katastrophenschutz und Hochwassermanagement   Mit der Frage, wie sich Web 2.0 und Soziale Medien im Katastrophenschutz und im…

View More Virtuell gegen Hochwasser und andere Katastrophen

Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

    Die Energieplattform des europäischen Dachverbandes der technikwissenschaftlichen Akademien Euro-CASE wird künftig wissenschaftlich fundierte Politikberatung für EU-Institutionen im Bereich Energie und Innovationen anbieten. An…

View More Wissenschaftler initiieren Energieplattform für Politikberatung

Hochwasserschutz: Feuerwehrverband analysiert Einsatz

Wie gut sind wir vorbereitet? Im September standen die Ereignisse und Schlussfolgerungen des diesjährigen Hochwassers gleich mehrfach im Fokus von Unternehmen, Forschungsinstituten und Verbänden. Erstmals…

View More Hochwasserschutz: Feuerwehrverband analysiert Einsatz

Forschung für grüne Städte

Energieeffizienz lässt sich planen Die TU Wien ist Teil des Projektes PLEEC, das europäische Städte energieeffizienter machen soll.     Grünere Städte: PLEEC forscht an…

View More Forschung für grüne Städte