Kategorie: hausbau

Großes Interesse an der Light + Building

Starker Endspurt: Über 1.500 Aussteller untermauern den großen Zuspruch der Branche zur Light + Building Steigende Anmeldezahlen untermauern den starkenumfass Zuspruch seitens der Ausstellerschaft zur Light + Building Autumn Edition in den letzten Wochen vor ihrem Start. Vom 2. bis…

Energieexperten auf dem Energiewendekongress und Gebäudeforum Klimaneutral

Mit zwei Berliner Veranstaltungen bringt die dena Expertenwissen für eine sichere Energieversorgung zusammen.

Energiewendekongress: Anmeldung mit Frühbucherrabatt

Netzwerktagung Klimaneutrales Bauen & Sanieren: Gebäudeforum Klimaneutral sucht gute Beispiele für Optimierungsmaßnahmen an Heizungsanlagen

Der Konflikt mit Russland hat die Verletzlichkeit unseres Energiesystems bloßgelegt. Die neue Energieunsicherheit und der rapide voranschreitenden Klimawandel machen eine umso schnellere Energiewende nötig. Dringend benötigte Inno-vationen müssen jetzt unter Hochdruck aus der Forschung in die Praxis kommen. Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um diese Herausforderungen in den Griff zu bekommen? Welche Lösungen müssen wir jetzt rasch skalieren?

Chillventa rückt die Zukunft der Branche in den Fokus

Internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Expertentreffen sich vom 11. bis 13. Oktober 2022 im  Messezentrum Nürnberg. Auf der Chillventa, Weltleitmesse der Kältetechnik, werden die Spezialisten und die führenden Köpfe der Branche aus aller Welt erwartet. In acht Messehallen, dem Chillventa…

Schaufenster der Innovationen in Berlin Pankow

Am 23. Juni 2022 ist es wieder soweit: Der Innovationstag Mittelstand des BMWK wird als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Kommunikationsplattform des innovativen Mittelstands dessen Ideenreichtum und die Wirksamkeit der themenoffenen Innovationsförderung veranschaulichen.

Architektur: Pioniere der Bauwende gesucht

Acht Projekte konnten sich im Jahr 2021 die Hoffnung machen, als Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur hervorzugehen. Zur Auswahl der Jury zählten beispielsweise ein Recyclinghaus, Neubauten in Holzbauweise sowie verschiedene vorbildliche Sanierungen. Bis zum 24. Juni können jetzt Projekte für…

Light + Building: Konzepte für die vernetzte und intelligente Stadt der Zukunft

Die Förderung nachhaltiger Energiegewinnung, die Reduktion des Verbrauchs in Gebäuden und der Ausbau der Elektromobilität sind zentrale Bausteine auf dem Weg zur Energiewende bis 2030. Durch rasant steigende Preise für Gas und Öl sowie die Sicherstellung der Versorgung mit den Rohstoffen, erhält das Thema der Energieversorgung jetzt noch einmal eine ganz neue Brisanz. Konzepte für die vernetzte und intelligente Stadt der Zukunft – die Smart City –