INSTAL-Expertenteams überbrücken Know-how-Engpässe bei Alu & Stahl München. Eine in Deutschland einzigartige Dienstleistung nimmt sich mit Interim-Experten in der Industrie schwerwiegenden Entwicklungs- und Produktionsproblemen rund…
View More Troubleshooter und Innovations-FeuerwehrKategorie: Newsletterarchiv
Weiterbildung zum Energiefachmann
ZUB qualifiziert Energiefachleute für die Bauwirtschaft Die Brücke von der Bauphysik in den Alltag des Bauens hat das „Zentrum für Umweltbewusstes Bauen“ (ZUB) seit seiner Gründung…
View More Weiterbildung zum EnergiefachmannLithiumbatterien sicher transportieren
Brandgefährlich: Transport von Geräten mit Lithiumbatterien unterliegt Gefahrgutvorschriften Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. beobachtet mit zunehmender Sorge die Entwicklung…
View More Lithiumbatterien sicher transportierenForensik erleichtert Recycling von Kunststoffen
Durch den Fingerabdruck von Kunststoffen haben LMU-Forscher neue Wege für das Recyceln von Kunststoffen entwickelt. Mithilfe ihres Verfahrens können unterschiedliche Polymere automatisch sortiert und dadurch besser…
View More Forensik erleichtert Recycling von KunststoffenFlugrouten im Lärmschutzspagat
Gutachten des Öko-Instituts beleuchtet den Spagat von Flugrouten und Lärmschutz Bei der Festlegung von Flugrouten sollten künftig Informationen transparenter dargestellt und die Öffentlichkeit frühzeitig einbezogen…
View More Flugrouten im LärmschutzspagatPreisverleihung „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“
Am Freitag, den 5. September, zeichnet Brigitte Zypries, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft-…
View More Preisverleihung „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“PIK mit neuer Datenanalyse zum Klimawandel
Mehr Wetterextreme durch Aufschaukeln riesiger Wellen in der Atmosphäre In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der Wetterextreme im Sommer – wie etwa die…
View More PIK mit neuer Datenanalyse zum KlimawandelElektroaltgeräte-Verordnung in der Umsetzung
UFH erweitert Dienstleistungen für ausländische Internethändler Novelle der Elektroaltgeräte-Verordnung rückwirkend per 1. Juli in Kraft getreten. Mit der aktuellen Umsetzung der EU-Richtlinie für Elektroaltgeräte sind…
View More Elektroaltgeräte-Verordnung in der UmsetzungStromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten Geräten
Stromkundinnen und -kunden sind gefragt: Forschungsteam der Hochschule sowie Stadtwerke Osnabrück und Münster bitten um Mithilfe Online-Erhebung des Binnenforschungsschwerpunktes „CityGrid“ zur Energiewende untersucht die Akzeptanz…
View More Stromverbrauch: Umfrage Akzeptanz von intelligenten GerätenBiogas aus der Plastiktonne
Als erster Absolvent der Hochschule Biberach hat Jan Schellinger eine Anlage entwickelt, die es ermöglicht in einem großen Plastikbehälter Biogas für die eigene Energieversorgung zu…
View More Biogas aus der Plastiktonne