Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz

Einladung: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. – Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz

– Wegfall der Kosten für Heizung und Warmwasser

– Senkung der Stromkosten für das Gebäude und für die Miete

– die energieeffizienteste Gebäudedämmung

– kostenneutrale Lüftungstechnik mit einen CO2 Gehalt unter 1000 ppm

(Motivbild)

Mit der Veranstaltung Wohnen Klima-Energieeffizienz der Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. wird am 08. September 2021 in Berlin das Innovationspotential in der Wertschöpfungskette aufgezeigt. Diskutieren Sie mit den Technologietreibern der Branche, die in den letzten Jahren bezahlbares Wohnen und Klimaschutz verbunden haben.

View More Innovationspool vereint Wohnen, Klima, und Energieeffizienz

Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Ausschreibung im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung Das Programm „Leuchttürme für resiliente Städte 2040“ im Rahmen der Smart…

View More Gesucht: Leuchttürme für resiliente Städte 2040

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit durch Refabrikation

Webinar: Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert vom Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik »LUP« Vor 20 Jahren gründete die Universität Bayreuth den Lehrstuhl Umweltgerechte Produktions- technik »LUP« und…

View More Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit durch Refabrikation

Das zweite Leben: Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe neu aufgestellt

Bauwirtschaft muss Baustoffe künftig nach bundesweit einheitlichen Regeln recyceln Bundesrat beschließt Mantelverordnung und legt erstmals Standards für die Herstellung und Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe fest

Ersatzbaustoffe sollen künftig für Bauherrn attraktiver werden. So kommen weniger Primärbaustoffe zum Einsatz und natürliche Ressourcen werden geschont. Mit der am 25.06.2021 vom Bundesrat beschlossenen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz gelten erstmals deutschlandweit gültige Vorgaben für den Einsatz mineralischer Abfälle wie Bauschutt, Schlacken oder Gleisschotter. Zum Schutz des Bodens und der Natur schafft die Mantelverordnung einheitliche Regeln zur Verfüllung von obertägigen Abgrabungen, wie zum Beispiel einstigen Kies- und Sandgruben.

View More Das zweite Leben: Verwertung mineralischer Ersatzbaustoffe neu aufgestellt

Neu auf Sendung auf YouTube: Kanal Luft ein Lebensmittel

Luft ein Lebensmittel! Es ist Fakt, ohne Nahrung kann der Mensch rund drei Wochen überleben, ohne Trinkwasser übersteht er rund drei Tage, ohne Atmung hält…

View More Neu auf Sendung auf YouTube: Kanal Luft ein Lebensmittel

Anmeldung zur PK am 21. April 2021

Anmeldung zur Pressekonferenz mit Liveübertragung via Youtube Berlin, 13. April 2021 Wir laden ein zur hybriden PK am Mittwoch, 21. April 2021, 11:30 Uhr. Voraussichtliches…

View More Anmeldung zur PK am 21. April 2021

CORONA-BEKÄMPFUNG: LUFTREINIGUNG STATT LOCKDOWN

CORONA-BEKÄMPFUNG: LUFTREINIGUNG STATT LOCKDOWN Technologische Weltneuheiten „made in Germany“ ermöglichen sofortige Öffnung von Schulen, Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen ACHTUNG: Die PK wird verschoben, Termin steht…

View More CORONA-BEKÄMPFUNG: LUFTREINIGUNG STATT LOCKDOWN