21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität: Mit mehr als 660 Expertinnen und Experten wurden vom 22. bis 23. Januar 2024 die Heraus- forderungen und Lösungs- optionen für Klima- und Ressourcenschutz im Verkehr diskutiert. Das Resümee des zweitägigen Kongresses: Um den…
Kategorie: spedition
IFAT Munich startet Themenwelt
IFAT Munich Gastgeber der Pressekonferenz zur Vorstellung des „Statusberichts der Kreislaufwirtschaft 2024“###Kommunen: Kernzielgruppe der Umweltbranche Am Donnerstag, den 25. Januar, war die IFAT Munich Gastgeber der Pressekonferenz zur Vorstellung des „Statusberichts der Kreislaufwirtschaft 2024“. Nach 2018 und 2020 ist auch…
Heidekrautbahn fährt auf Wasserstoff ab
Mit der Umrüstung der Heidekrautbahn auf Wasserstoffbetrieb soll der regionale Personen- und Güterverkehr zwischen Berlin und Brandenburg dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck des Schienenverkehrs in der Region zu verringern. Entscheidend daran beteiligt ist die APEX Group aus Laage, die auch…
Biokraftstoffe: Verbändeallianz fordert mehr Wahrheit bei der Bewertung der Treibhausgasbilanz
In einem offenen Verbändebrief an den Präsidenten des Umwelt- bundesamtes, Prof. Dr. Dirk Messner, fordert eine Verbände- allianz das Umweltbundesamt (UBA) auf, die Ergebnisse von Studien zu Biokraftstoffen richtig wiederzugeben und es zukünftig zu unterlassen, Studienaussagen ins Gegenteil zu verdrehen.
Fachkongress für erneuerbare Mobilität
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität im Rahmen der Grünen Woche: Berliner Podium für Expertenaustausch
Deutsche Logistik-Kongress diskutiert Herausforderungen der Zeitenwende
Think Networks: 40. Deutsche Logistik-Kongress verbindet
Jahresmotto „Think Networks.“ Programm für den Deutschen Logistik-Kongress vom 18.-20. Oktober in Berlin veröffentlicht – Anmeldungen möglich Der Deutsche Logistik-Kongress findet 2023 zum 40. Mal statt. In seinem Jubiläumsjahr ist er geprägt von Kontinuität und Innovation. „Als Bundesvereinigung Logistik verbinden…
Wasserstoff Spezial auf der IFAT 2024
Bundesvereinigung Logistik startet LogTech Festival
Ein Innovationsökosystem zu schaffen und so Logistik und Supply Chain-Management langfristig erfolgreich zu halten – das ist der Anspruch und das Ziel des LogTech Festivals der Bundesvereinigung Logistik (BVL) am 29. Juni im Hamburger Edelfettwerk. Den Kern bildet dabei der Austausch zwischen etablierten Unternehmen und jungen Start-ups. Er sorgt dafür, dass die richtigen Impulse gesetzt und Ideen realisiert werden und skalieren können. Schließlich sind Innovation und neue Technologien der Schlüssel, um auch unter den heutigen Bedingungen wettbewerbsfähig zu sein und außerdem neue Services und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Biokraftstoffe können mehr
Beim Branchentreffen „Kraftstoffe der Zukunft“ macht die Biokraftstoffbranche Bundesumweltministerin Steffi Lemke für das Verfehlen der Klimaschutzziele im Verkehr verantwortlich. Durch unzureichende Weichenstellungen vom Bundesumweltministerium von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir seien die Klimaziele unerfüllbar. uAuf dem 20. Fachkongress für erneuerbare Mobilität drehte…