Gefahrguttransporte auf dem Püfstand

    Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) sieht Handlungsbedarf Die elektronische Verfügbarkeit der Gefahrgut-Daten würde den Einsatzkräften im Falle eines Unfalls eine enorme Hilfe sein; wertvolle Zeit beim…

View More Gefahrguttransporte auf dem Püfstand

Konzept der Wasser Berlin geschärft

  Klare Positionierung mit einem neuen Konzept, das den gesamten Wasserkreislauf abbildet – „360 Grad-Ansatz“ als Mehrwert für Aussteller und Fachbesucher – Darstellung der Wasserwirtschaft…

View More Konzept der Wasser Berlin geschärft

Bioökonomie in der Forschung

Förderinitiative Bioökonomie International gestartet   Im Rahmen der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 fördert die Bundesregierung internationale Verbundprojekte aus dem Bereich der Bioökonomie.   Mit der…

View More Bioökonomie in der Forschung

Entschädigungen wegen fehlerhafter Erdbohrungen

Mit der Generalsanierung des historischen Rathauses und des rückwärtigen Rathausgebäudes der Stadt Staufen im Jahr 2006/07 fiel der Entschluss oberflächennahe Erdwärme zu nutzen. Die Bohrarbeiten,…

View More Entschädigungen wegen fehlerhafter Erdbohrungen

Innenraumhygiene im Fokus

Europäischer Innenraumhygiene-Preis: Das Bewerbungsverfahren endet am 1. Oktober 2012.   Am 19. Februar 2013 wird im Rahmen des 4. Deutschen Forums innenraumhygiene der Europäische Innenraumhygiene-Preis verliehen.…

View More Innenraumhygiene im Fokus

Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

  Energiespeicher als Schlüsseltechnologie für erneuerbare Energie Empfehlungen für die Industrie und Forschungsunternehmen zeigen Trends   Die Forschungsgruppe Energieforschung des Instituts RESOURCES hat gemeinsam mit…

View More Forschungsverbund beendet Energiespeicherprojekt

Kommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand

Hochwasser-Audits mit nicht-baulicher Hochwasservorsorge und innovative automatische Hochwasserschutzsysteme als neue Instrumente der Vorsorge.     Hochwassersituationen, häufig verursacht durch Starkregenereignisse wie in den letzten Wochen…

View More Kommunaler Hochwasserschutz auf dem Prüfstand

Forschung für Schienen

Neue, leistungsstarke U-Bahnen und Straßenbahnen bedeuten für die Schienen eine höhere Belastung. Das AIT ( Austrian Institute of Technology GmbH) hat gemeinsam mit den Wiener…

View More Forschung für Schienen

Innovationen mit Folgen

Der Berliner  Innovationstag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)  gilt in Deutschland als Messlatte forschungsorientierter Unternehmen. Innovationspreise als Spiegelbild der  Breitenforschung Wie verschärfter Arbeitsschutz zu Innovationen…

View More Innovationen mit Folgen

EU – Effizienzrichtlinie verabschiedet

Deutschland beendet Blockade zur Effizienzrichtlinie     Am Donnerstagnachmittag haben die EU-Mitgliedstaaten dem Kompromiss zur Energieeffizienzrichtlinie zugestimmt. Auch Deutschland beendete in letzter Minute seine Blockade…

View More EU – Effizienzrichtlinie verabschiedet