Forschender Mittelstand mit Neuerungen für sicheren und umweltbewussten Verkehr Berlin. Mit geschätzten 69 Millionen Fahrrädern gibt es derzeit in Deutschland schon weit über anderthalb mal mehr Drahtesel als PKW. Angesichts explodierender Spritpreise und verstopfter Straßen wünschen sich immer mehr…
Kategorie: Wasser
IFAT ENTSORGA mit Rekordzahlen beendet
Nach den Bestmarken bei der Ausstellerzahl und der Fläche, hat die IFAT ENTSORGA mit rund 125.000 Besuchern (IFAT ENTSORGA 2010: 109.589 Besucher) einen weiteren Rekord aufgestellt. Dr. Johannes F. Kirchhoff, Vorsitzender des Fachbeirats der IFAT ENTSORGA und Geschäftsführender Gesellschafter…
THW erhält Wassertechnik für Krisengebiete
Übergabe von acht Anlagen an Einheiten des Technischen Hilfswerks Die auf Trinkwasseraufbereitung spezialisierten Fachgruppen des Technischen Hilfswerks (THW) erhalten auf der IFAT im Rahmen einer symbolischen Übergabe acht neue, mobile Berkefeld Aufbereitungsanlagen des Typs TWA 15 UF. Die…
Wechsel bei Meldestelle für kritische Infrastrukturen
Umweltdienstleister, Berlin Die 2011 als Tochtergesellschaft der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB) gegründete Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH (KKI GmbH) bündelt sämtliche relevante Handlungsfelder im Störungs-, Notfall- und Krisenmanagement für Kritische Infrastrukturen (KRITIS). Zurzeit bewältigt die Zentrale…
Enzyme als Kunststoffbausteine
Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil und sein Team fanden heraus, wie man Enzyme aus der Natur dazu bringt, Kunststoffbausteine für Polyamide herzustellen.…
Mit Innovationen wachsen
Wer neue Technologien und Chancen nutzt, etabliert sich am Markt Mit einer Umsatzsteigerung auf 68 Millionen Euro und 100 neuen Beschäftigten hat die Zühlke Gruppe im Jahr 2011 an allen Standorten zugelegt. Auch 2012 steht im Zeichen der…
Energie aus Algen
Acht europäische Länder forschen am Zauber-Stoff der Zukunft Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert in Halle 2 „Energetik Algae“ Als Beispiel für exzellente internationale Zusammenarbeit stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Research & Technology (Stand…
Forschung für Energien
JARA-ENERGY informiert über neueste Ergebnisse der nachhaltigen Energieforschung Mobilität durch Biomasse, Prüfstände für Windenergieanlagen und Brennstoffzellen Arbeiten und Exponate aus nachhaltiger Energieforschung zeigt die Jülich Aachen Research Alliance (JARA) auf der Research & Technology auf Stand C32. JARA-ENERGY,…
EU-Forschung: Innovationspartner für Wasser
Aufruf zur Vorschlagseinreichung: Unterstützung für die europäische Innovationspartnerschaft für Wasser Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Vorschlagseinreichung zur Unterstützung der europäischen Innovationspartnerschaft für Wasser veröffentlicht. Bei dieser Ausschreibung geht es um die Einrichtung eines Sekretariats für die…
Neue Konzepte für Offshore Logistik
Künftig mehr Zuverlässigkeit in der Lieferkette beim Bau von Offshore-Windparks Ob Anlagenhersteller, Errichter oder Betreiber, auch die Investoren und Banken brauchen dringend mehr Planungssicherheit und Zuverlässigkeit beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen (WEA). Eine Schlüsselrolle kommt hier der Logistik zu.…